• 11. April 2019 · 17:50 Uhr

McLaren: Schlechteres Paket, aber bessere Arbeit?

McLaren steht derzeit vor den meisten Mittelfeld-Konkurrenten: Das liegt laut den Fahrern aber weniger am Paket, als in der Maximierung der Möglichkeiten

(Motorsport-Total.com) - McLaren zeigte zuletzt in Bahrain eine starke Leistung. Rang sechs gab es für Lando Norris zu feiern, der damit seine ersten Punkte in der Formel 1 holen konnte. Derzeit liegt man auf Rang fünf der Konstrukteurswertung, vor vermeintlich schnelleren Teams wie Haas oder Renault. Das liegt laut dem Briten vor allem an den Fähigkeiten seines Teams, das Maximum aus seinem Paket zu holen.

Foto zur News: McLaren: Schlechteres Paket, aber bessere Arbeit?

McLaren holt mehr aus seinem Auto als andere, findet Lando Norris Zoom Download

"Sie sind gut darin, das Beste herauszuholen", lobt er, "vor allem zu Jahresbeginn, wenn die Teams noch etwas leichter ausrutschen und nicht alles herausholen können. Da war McLaren auch in den vergangenen Jahren stark", sagt er. "Ich denke, das ist der Grund, warum wir besser dastehen, als wir nach den Wintertestfahrten gedacht haben."

Wo der McLaren sich genau einsortiert, dafür sei es noch zu früh. "Wir können zumindest sagen, dass wir in einer ordentlichen Position sind", sagt Norris. Der Beleg dafür findet sich vor allem im Qualifying, wo man bisher drei Q3-Teilnahmen vorweisen kann. "Im Großen und Ganzen ist das Auto nicht schlecht", so der Youngster. "Ich würde zwar nicht sagen, dass wir das beste Mittelfeld-Team sind, aber wir haben bessere Arbeit geleistet als die anderen."

Ob man auch in Schanghai in Q3 einziehen kann, sei aber noch offen, denn die Strecke ist anders als die bisherigen beiden. Das Potenzial für den letzten Qualifying-Abschnitt sei aber auf jeden Fall vorhanden. Und das, so Norris, liege auch an ihm selbst: Während es im Rennen vor allem auf Erfahrung ankomme, die ihm fehlt, sei im Qualifying der Fahrer ausschlaggebend.

Teamkollege Carlos Sainz sieht ebenfalls eine Menge Potenzial im Auto. Der Spanier steht trotzdem noch ohne Zähler da, weil er zweimal von der Technik im Stich gelassen wurde. "Wir sollten stolz darauf sein, wie das Auto performt, aber wir müssen die Zuverlässigkeit verbessern", stellt er klar. "Wir wollen mehr Rennen beenden und weniger Probleme haben."

In Sachen Pace ist Sainz aber sehr zufrieden - vor allem mit der Performance von Bahrain. Trotzdem betont er, dass McLaren eigentlich nicht mit dem Mittelfeld zufrieden sein kann. "Wir müssen uns noch in einigen Bereichen verbessern und haben noch Schwächen im Auto, die wir so früh wie möglich verbessern müssen."

"Wir sind auf dem richtigen Weg, aber wir müssen weiter Gas geben, weil sich die Dinge schnell ändern können", ergänzt er. "Innerhalb von zwei Rennen kann man entweder Viertschnellster sein oder Neuntschnellster." Er sieht die Gefahr, dass man in Baku ganz hinten ist, wenn das Auto nicht so gut performt wie in Bahrain, und dass der Hype um McLaren dann abflacht. "Wir müssen diese Erwartungen managen", sagt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024