• 15. März 2019 · 16:34 Uhr

Enger Freund Herbie Blash: Charlie Whiting ist "nicht ersetzbar"

Ex-FIA-Mann Herbie Blash hat sich zum tragischen Tod seines Freundes Charlie Whiting geäußert - Von Brabham bis zur FIA begleitete er den Briten

(Motorsport-Total.com) - Der Tod von FIA-Renndirektor Charlie Whiting traf die gesamte Formel-1-Gemeinde mitten ins Herz. Besonders jene Wegbegleiter, die mit dem Briten jahrelang zusammengearbeitet haben, sind tief bestürzt. Einer davon ist Herbie Blash. Der 70-Jährige bezeichnet den Verlust gegenüber 'Motorsport-Total.com' als "unersetzbar".

Foto zur News: Enger Freund Herbie Blash: Charlie Whiting ist "nicht ersetzbar"

Whiting (links) und Blash (rechts) bei einem Brabham-Test 1985 in Estoril Zoom Download

Als Teammanager des Brabham-Teams kam Blash zum ersten Mal mit Whiting in Kontakt. Er verschaffte ihm eine Stelle als Mechaniker im Jahre 1978. Die beiden sollten zehn Jahre für das britische Team arbeiten und zwei Weltmeistertitel mit Nelson Piquet gemeinsam feiern. Als Whiting in den Neunzigerjahren schließlich FIA-Renndirektor wurde, folgte ihm Blash in den Weltverband und wurde dort seine rechte Hand.

Über 20 Jahre arbeiteten die beiden Seite an Seite in der Rennleitung und waren für die ordnungsgemäße Durchführung der Grands Prix verantwortlich. Nicht nur auf professioneller Ebene vertiefte sich ihre Beziehung, auch privat zählte Blash zu Whitings engstem Kreis. Er ist auch Taufpate von Whitings elfjährigem Sohn Justin.

Blash: "Charlies Erbe wird noch lange weiterleben"

Als er Donnerstagmorgen sein Smartphone aktivierte, wurde Blash von der Schocknachricht in Thailand überrascht. "Zuallererst haben zwei junge Kinder ihren liebevollen Vater verloren", so Blash gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Er hat sich hingebungsvoll um die Kinder gekümmert. Er hat noch die letzte Woche mit ihnen verbracht."

Foto zur News: Enger Freund Herbie Blash: Charlie Whiting ist "nicht ersetzbar"

Bis Ende 2016 arbeiteten Blash & Whiting als Rennleiter unermüdlich Seite an Seite Zoom Download

Doch so tragisch der Verlust für die Familie ist, so tragisch ist er auch für die Formel 1. "Charlie ist durch nur eine Person nicht ersetzbar. Er wird sehr lange sehr vermisst werden." Blash zählt all die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder auf, die Whiting im Alleingang bewältigt hat. "Er hat so vieles getan, Strecken inspiziert, sich um die technischen Regeln gekümmert - Charlie war der eine Kerl, zu dem alle Teams gehen konnten, um über die Regularien zu sprechen."

"Das Schöne ist, dass sein Erbe weiterleben wird, wenn man an Dinge wie Halo oder andere Vorkehrungen denkt, die Charlie für die Sicherheit eingeführt hat." Schon früh wurde Blash bewusst, dass er es mit einem besonderen Menschen zu tun hatte. Schon bei Bernie Ecclestones Brabham-Team sei er früh aufgefallen. "Er war nicht einfach ein normaler Mechaniker. Er war immer ein Perfektionist. In seinem Büro lag nicht ein Zettel unordentlich herum."

Ecclestone: "Viele wussten gar nicht, wie viel er macht"

Auch Ecclestone selbst, der den Aufstieg von Whiting hautnah miterlebte, hat seinem ehemaligen Mitarbeiter und jahrelangen Wegbegleiter Respekt gezollt. "Er hatte großen Einfluss im Team und wir kamen sehr gut zusammen", so der Brite gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Es gab nie Streitereien über irgendetwas. In Charlies Gegenwart hat man sich immer wohlgefühlt."

Foto zur News: Enger Freund Herbie Blash: Charlie Whiting ist "nicht ersetzbar"

Monza 1986: Teambesitzer Ecclestone mit Mechaniker Whiting Zoom Download

"Er wird unglaublich fehlen, denn schließlich wussten viele Leute gar nicht, wie viel er macht. Er war nicht einfach nur ein Rennleiter, er hat sich auch sehr um die Sicherheit gekümmert. Er hat vieles in den Regularien selbst geschrieben", schildert Ecclestone. Whiting bleibt ihm als akribischer Arbeiter in Erinnerung. "Ihm konnte man vertrauen."

Whiting starb völlig überraschend am Donnerstag an einer Lungenembolie. Er hinterlässt seine Frau und zwei Kinder. Er wurde 66 Jahre alt. Am Melbourne-Wochenende wird Michael Masi als interimistischer Rennleiter Whitings Rolle einnehmen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Lewis Hamilton fuhr in der Formel 1 wie viele Führungsrunden?