• 12. März 2019 · 12:07 Uhr

Timo Glock: "Keine Ausreden mehr" für Vettel und Ferrari

Der frühere Formel-1-Fahrer Timo Glock glaubt: Dieses Jahr ist Sebastian Vettel mit Ferrari zum Siegen verdammt - Wie reagiert das Team auf die Niederlage 2018?

(Motorsport-Total.com) - Zwei Mal in Folge nur Platz zwei hinter Lewis Hamilton und Mercedes: Gelingt Sebastian Vettel mit Ferrari in der Formel-1-Saison 2019 endlich der große Wurf? Vettels deutscher Landsmann Timo Glock glaubt: Das am Wochenende in Melbourne in Australien beginnende Rennjahr wird ein ganz entscheidendes für den viermaligen Weltmeister. "Es gibt keine Ausreden mehr", sagt Glock bei 'RTL'. "Der Druck liegt bei Ferrari und Sebastian. Sie müssen dieses Jahr gewinnen - und das wird schwierig."

Foto zur News: Timo Glock: "Keine Ausreden mehr" für Vettel und Ferrari

Sebastian Vettel und Ferrari gehen als Titelanwärter in die Saison 2019 Zoom Download

2018 hatte sich Ferrari mit Teamfehlern teilweise selbst ein Bein gestellt. Hinzu kamen einige Schnitzer bei Vettel. Eben diese gilt es nun abzustellen, meint Glock. "Wenn [Sebastian] ein exzellenter Fahrer ist - und das ist er - dann hat er die vergangene Saison [...] für sich analysiert, ist tief in sein Inneres eingedrungen und hat nach dem Wieso, Weshalb und Warum gefragt. Er muss für sich verstehen, wieso er diese Fehler gemacht hat und wie er den einen oder anderen Fehler abstellen kann."

Eine solche Selbstanalyse sei "nicht immer einfach", erklärt Glock. Als Rennfahrer spricht er wohl aus eigener Erfahrung, wenn er sagt: "Wenn das Adrenalin steigt, kann schon mal ein Schalter umgelegt werden, ohne dass man das will. [Aber] ich bin sicher, dass er aus seinen Fehlern gelernt hat und versuchen wird, es besser zu machen."


Präsentation Ferrari SF90

Glock nimmt allerdings auch das Team in die Pflicht, schließlich sei 2018 auf operativer Ebene nicht alles glatt gelaufen beim Traditionsteam aus Maranello. Deshalb würde Glock eine Stallregie zugunsten von Vettel nicht ausschließen, "sollte diese Saison ähnlich verlaufen wie die vergangene", wie er meint.

Unklar ist dabei jedoch, wie stark Charles Leclerc in seinem Ferrari-Debütjahr auftritt. Auch davon wird abhängen, wie die Vettel-Saison 2019 verläuft, sagt Glock. "[Leclercs] Ziel ist natürlich, im ersten Jahr bei Ferrari Sebastian das Leben schwer zu machen, um seinem Ziel näherzukommen, die Nummer eins zu werden. Die Frage ist, wie gut er mit dem Druck bei einem Team wie Ferrari umgehen kann. Da werden wir sehen, wie gut er wirklich ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown