• 04. März 2019 · 12:40 Uhr

Lewis Hamilton: Abwanderung ins Pay-TV "furchtbar" für die Formel 1

Lewis Hamilton wundert sich nicht, dass die Einschaltquoten der Formel 1 in Großbritannien deutlich gesunken sind - Für viele Fans sei Pay-TV einfach zu teuer

(Motorsport-Total.com) - In Deutschland werden auch 2019 bei RTL wieder alle Rennen der Formel 1 live und kostenlos im TV zu sehen sein. Diesen Luxus gibt es allerdings nicht in allen Ländern - auch nicht in Großbritannien. Dort sind bereits seit Jahren nur noch vereinzelte Rennen frei empfangbar, wer alle Grands Prix live sehen möchte, muss sich ein Abo von Bezahlsender Sky Sports F1 zulegen.

Foto zur News: Lewis Hamilton: Abwanderung ins Pay-TV "furchtbar" für die Formel 1

Sky Sports F1 liefert ein hochwertiges Programm - aber das kostet Zoom Download

Das hat auf der Insel wenig überraschend dazu geführt, dass Hamiltons Titelgewinn 2018 von viel weniger Zuschauern live verfolgt wurde, als sein erster WM-Triumph zehn Jahre zuvor, als noch alle Rennen im Free-TV bei ITV zu sehen waren. "Ich kenne diese Zahlen nicht. Aus Businesssicht hört es sich furchtbar an", erklärt Hamilton und ergänzt: "Das ist definitiv nicht cool."

"Als ich aufgewachsen bin, schaltete ich BBC ein und schaute den Grand Prix. Das war großartig", erinnert sich Hamilton an seine Kindheit zurück. Die BBC hielt die Formel-1-Rechte in Großbritannien bis einschließlich 1996, danach übernahm ITV. 2009 wechselten die Rechte zurück zur BBC. 2012 stieg zudem Sky Sports F1 ein, und seitdem wanderten die Rennen mehr und mehr ins Pay-TV.

"Ich verstehe die Pay-TV-Situation nicht, aber es ist nicht mein Job, eine Antwort darauf zu finden", zuckt Hamilton die Schultern. Er schlägt sich aber eindeutig auf die Seite der Zuschauer und erklärt, dass das Leben momentan generell teuer sei. "Mit all den Dingen, die man zuhause hat, mit all den Versicherungen und all den Dingen, die man bezahlen muss - und dann muss man auch noch fürs TV bezahlen", so Hamilton.


Fotostrecke: Die Geschichte des Mercedes-Teams

Für ihn sei es "lächerlich", dass die Fans bezahlen müssten, um die Formel 1 live im Fernsehen zu sehen. Er wundert sich daher nicht darüber, dass die Einschaltquoten im Pay-TV deutlich schlechter sind als früher im Free-TV. "[Ich bin mir] ziemlich sicher, dass sich diese Zahlen nicht verändern werden, denn gerade jetzt ist es wirtschaftlich eine schwierige Zeit für alle", erklärt er.

"Die Fans machen diesen Sport zu dem, was er ist. Je mehr man sie aussperrt oder abschreckt, desto schlechter wird das Geschäft für die Leute, die [die Formel 1] besitzen", warnt er Liberty Media und Co. Wer in Deutschland alle Rennen ohne Werbeunterbrechung sehen will, muss übrigens ebenfalls zahlen. Die Alternativen zu RTL heißen in diesem Jahr Sky und F1 TV.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

In welchem Alter holte Mika Salo seine ersten F1-Zähler?

Formel 1 App