• 27. Dezember 2018 · 12:17 Uhr

Alonsos Formel-1-Debüt: Auto erst in Melbourne kennengelernt

Im Jahr 2001 debütierte Fernando Alonso in der Formel 1 für Minardi - Da das Team finanzielle Schwierigkeiten hatte, gab es vor dem ersten Rennen keinen Test

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso erwischte keinen einfachen Start in seine Formel-1-Karriere. Der Spanier heuerte in der Saison 2001 beim finanziell angeschlagenen Team von Minardi an. Aufgrund der monetären Engpässe hatte Alonso vor dem Grand Prix von Australien keine Chance, das Auto zu testen. Das erste Freie Training war seine Feuertaufe in der Formel 1.

Foto zur News: Alonsos Formel-1-Debüt: Auto erst in Melbourne kennengelernt

Fernando Alonso spricht über sein erstes Formel-1-Rennen Zoom Download

"Wir konnten das Auto vor dem Rennen in Australien nicht testen", so der zweimalige Formel-1-Weltmeister. "Das Team ist zu einem gewissen Punkt einfach verschwunden, weil es bankrott war. Paul Stoddart ist im letzten Moment eingesprungen und hat das Auto nach Australien geflogen." Vor Ort hätten Alonso und das Team am Mittwoch und Donnerstag erst einmal das Lenkrad "studiert".

Schon vor dem eigentlichen Start ins erste Freie Training gab es erhebliche Probleme. "Ich weiß noch, als ich in der Boxengasse unterwegs war", so Alonso. "Weil die Ampeln rot waren, gab es schon eine Schlange am Ende der Gasse. Ich bin fast hinten rein gekracht, weil ich den Neutral-Knopf nicht gefunden habe. Das war wirklich alles andere als ein perfekter Start!" Dennoch kam er in seinem ersten Rennen auf Platz zwölf ins Ziel.


Fotostrecke: Fernando Alonso bestritt schon Formel-1-Rennen, als ...

Die Youngsters, die anno 2019 in die Formel 1 drängen, haben es laut Alonso etwas einfacher. Fahrer wie Lando Norris, der kommende Saison für McLaren an den Start gehen wird, hätten vor ihrem ersten Rennstart deutlich mehr Erfahrung im Formel-1-Boliden gesammelt. "Sie sind viel besser vorbereitet", sagt der Spanier. "Sie werden aufgeregt sein, aber auch besser vorbereitet, wenn es in Australien losgeht. Es geht darum, das Rennen über die Bühne zu bekommen und die Hilfe der Ingenieure anzunehmen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs