• 21. September 2018 · 11:40 Uhr

Formel-1-Rennen in Mexiko: Volle Tribünen erwartet

Der Ticketverkauf für das Formel-1-Rennen in Mexiko läuft prächtig - Der Veranstalter rechnet mit ausverkauften Tribünen

(Motorsport-Total.com) - 333.043 Zuschauer waren im Jahr 2017 zum Grand Prix von Mexiko gepilgert, um sich das Spektakel auf der Strecke anzusehen. Vom 25. bis 28. Oktober gastiert die Königsklasse in der Saison 2018 in Mexiko und die Veranstalter erwartet eine ähnlich große Zuschauerzahl für das diesjährige Rennen. Der Ticketverkauf würde sehr gut laufen, weshalb wieder mit einem vollen Haus gerechnet wird.

Foto zur News: Formel-1-Rennen in Mexiko: Volle Tribünen erwartet

Die Tribünen beim Grand Prix von Mexiko sind traditionell gut gefüllt Zoom Download

"Am Sonntag erwartet wir 135.000 bis 136.000 Zuschauer", sagt Rodrigo Sanchez, der Marketingchef des Grand Prix von Mexiko. "Über das gesamte Wochenende haben wir eine Kapazität von 340.000 Zuschauern." Schon jetzt sei das Formel-1-Rennen fast ausverkauft, lässt Sanchez verlauten. Er sagt: "Mitte September werden wir die 'Last-Minute-Kampagne' starten. Es sind noch rund zehn Prozent des Kontingentes da und wir glauben, an eine ausverkaufte Hütte."

Nach 23 Jahren war Mexiko im Jahr 2015 wieder in den Formel-1-Kalender zurückgekehrt. Seitdem ist das Event immer sehr gut besucht gewesen. Sanchez bestätigt, den Vertrag mit der Königsklasse verlängern zu wollen. "Das ist das vierte Rennen und danach wird es noch eins geben", so der Marketingchef. "Ist völlig natürlich, dass bald Gespräche aufgenommen werden." Jetzt wolle er sich aber erst einmal auf die anstehenden Rennen konzentrieren. Mit der Wirtschaftlichkeit und Entwicklung der Events sei Sanchez sehr zufrieden.


Großer Preis von Mexiko - Sonntag

Der Grand Prix von Mexiko steht in direkter Konkurrenz mit dem Formel-1-Rennen in den USA, das eine Woche vorher stattfindet. Jedoch meint Sanchez, dass das Rennen in Mexiko von vielen Südamerikanern besucht würde. "Viele Menschen kommen aus Argentinien", so der Marketingchef. "Südamerika spielt für uns eine große Rolle. Überall wird Spanisch gesprochen - außer in Brasilien."

Südamerika sei verrückt nach Motorsport und deshalb würde diese Zielgruppe enorm wichtig für den Grand Prix von Mexiko sein. "Großbritannien und die Grenzstaaten Kalifornien, Texas und Florida sind natürlich nicht zu vernachlässigen", so Sanchez weiter.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran

Ralf Schumacher spricht aus, was viele denken. Nämlich dass Red Bull besser...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre
Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Sonntag

Foto zur News: Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024
Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Foto zur News: Was ist nur mit Sergio Perez los?
Was ist nur mit Sergio Perez los?

Foto zur News: Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?
Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?

Foto zur News: 400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App