Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Mercedes scheut Hypersoft in Kanada

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Die Reifenauswahl für Montreal +++ "Minutenschlaf" in Monte Carlo +++ Pirelli-Test in Le Castellet +++

18:01 Uhr

Hamilton "privat"

Also mal abgesehen davon, dass es sich um eine bezahlte Partnerschaft mit dem Modesponsor handelt, bekommt man zu den weltmeisterlich philosophischen Ergüssen auch ein paar Urlaubsbilder zu sehen.

Was für ein perfekter Übergang in den Feierabend! Morgen sind wir natürlich wieder für Dich da, damit Dir keine Königsklassen-Neuigkeit entgeht. Lass es Dir bis dahin gut gehen ;)


17:44 Uhr

Stimmungskanone

Nico Hülkenberg ist mit seinem achten Platz in Monaco zufrieden. Und mit der Atmosphäre am Rennwochenenden in seiner Wahlheimat kommt er auch bestens zurecht. "Sonntagabend ist in Monaco natürlich auch immer ordentlich was los", erzählt er bei 'Bild'. "Da habe ich mit ein paar Freunden auch Gas gegeben. Dafür fühle ich mich jetzt aber ganz gut und fit für die nächsten Herausforderungen."


17:14 Uhr

Sauber zum ersten Mal!

Für die Spitzenpostionen reicht es bei den Schweizern noch nicht, aber sie holen langsam auf. Am Schlagschrauber spielen sie nun schon in der Topliga ...


16:52 Uhr

Dieses Internet wieder ... :D


16:52 Uhr

16:25 Uhr

Warum Hamilton Riccardo managen will

Der Red-Bull-Pilot hat noch immer keine Entscheidung über seine Zukunft getroffen und steht momentan noch ohne Vertrag für die kommende Saison da. Weltmeister Hamilton findet hingegen, gerade nach dem Monaco-Sieg stünden ihm jetzt alle Tüten offen und er habe für Vertragsverhandlungen das Ass im Ärmel.

"Ich habe gehört, dass sein Teamkollege um einiges mehr Kohle macht. Dabei ist er viel konstanter, lässt das Auto heile und zieht es durch. Es ist wichtig, das im Team gewürdigt wird, was man investiert. Ich kann mir vorstellen, dass er dort noch eine Zukunft hat. Aber er ist einer der Top-Piloten und hat bestimmt auch andere Optionen."

Allerdings sieht er weder bei Mercedes noch bei Ferrari einen freien Platz im kommenden Jahr. Im Gegenteil - er glaubt sogar, dass neben ihm und Bottas auch Kimi Räikkönen verlängern wird. "Er fährt dieses Jahr sehr gut und scheint nicht zu altern", lobt er den Finnen.


15:54 Uhr

Ritterschlag

Jack Brabham, Alan Jones, Mark Webber ... und jetzt Daniel Ricciardo. Wenn ein Australier in der Formel 1 antritt, dann ist es meist auch von Erfolg gekrönt. Dass Ricciardo da den Anschluss findet, ist auch Alan Jones, dem Weltmeister von 1980, aufgefallen. Ihm hat vor allem beeindruckt, wie sich sein Landsmann trotz der Probleme im Monaco-Grand-Prix durchgesetzt hat: "Das war eine Wahnsinns-Fahrt und wird in die Geschichte als ein der besten in Monaco eingehen. An seiner Stelle wäre ich sehr stolz. Daran wird er sich sein Leben lang erinnern." Er würde Ricciardo in der Zukunft gerne bei Ferrari fahren sehen.


15:28 Uhr

Vandoorne ohne Sorgen um Stammplatz

Dem jungen McLaren-Pilot ist in seinem erst zweiten Jahr als Stammfahrer schon Feuer unterm Hintern gemacht. Gerüchte, er könne schon im kommenden Jahr von Nachwuchs-Talent Lando Norris abgelöst werden, halten sich beständig. Aber Vandoorne betont trotz auslaufenden Vertrags: "Ich habe eine langfristige Vereinbarung mit McLaren. Und Vertrag bleibt Vertrag, auch wenn die Performance mal nicht stimmt. Das Team hat Vertrauen in mich, da mache ich mir keine Sorgen."

"Ich freue mich auf den Tag, an dem ich mit einem konkurrenzfähigen Auto antreten kann", stichelt er noch und sagt über Norris: "Ich glaube, dass ich noch immer die Zukunft des Teams bin, da sehe ich noch keine Alternative. Für Lando ist es noch zu früh."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Wie alt wäre Jochen Rindt gewesen, als er posthum Formel-1-Weltmeister wurde?