• 18. Oktober 2017 · 20:05 Uhr

Ferrari: Enthüllte Suzuka-Chaos leistungssteigernden Öltrick?

Nächstes Kapitel in der unendlichen Saga, wonach Mercedes und Ferrari mit Öl die Leistung steigern: Beim Vettel-Chaos in Suzuka kamen verdächtige Details ans Licht

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich wollte die FIA mit der Direktive, dass ab Monza bei allen neuen Motoren nur noch 0,9 Liter Öl pro 100 Kilometer verbrannt werden dürfen, endgültig abstellen, dass die Teams damit die Leistung der durch ein Spritlimit verbrauchsarmen Antriebseinheiten steigern. Doch nun gibt es neue Spekulationen, Ferrari würde diesen Trick nutzen.

Foto zur News: Ferrari: Enthüllte Suzuka-Chaos leistungssteigernden Öltrick?

Ungewollte Einblicke: Die Ferrari-Crew versucht in Suzuka, Vettels Auto zu retten Zoom Download

Laut einem Bericht von 'auto motor und sport' soll das Team von Sebastian Vettel in drei unterschiedlichen Tanks drei verschiedene Ölsorten lagern, um das daraus entstehende Gemisch zur Leistungssteigerung beim Verbrennungsprozess zu nutzen.

Zum Verhängnis dürfte Ferrari dabei das Zündkerzen-Problem bei Vettel vor dem Suzuka-Grand-Prix geworden sein: Dadurch musste man kurz vor dem Start in der Startaufstellung die Motorabdeckung entfernen, um eventuell das Auto von Lewis Hamiltons Titelrivalen doch noch retten zu können.

Foto zur News: Ferrari: Enthüllte Suzuka-Chaos leistungssteigernden Öltrick?

An der Chassis-Rückwand befindet sich der verdächtige weiße Behälter Zoom Download

Das gelang nicht, dafür konnte die Konkurrenz einige Blicke auf die sonst unter Verschluss stehende Antriebseinheit und deren Einbau und Nebenaggregate erhaschen. Dabei ist ein mysteriöser länglicher Behälter an der Chassis-Rückwand sichtbar geworden sein, in dem eine Flüssigkeit gelagert wird.

Wenn der Vorwurf gerechtfertigt ist, dann ist die Frage, wie es Ferrari schafft, bei der FIA-Abnahme nach dem Rennen die gleichen Konstistenzwerte des Öls zu erreichen. Und auch diesbezüglich gibt es eine Theorie: Laut dem Bericht wurde Vettel in Monza drei Mal gebeten, auf einen Lenkrad-Knopf mit der Aufschrift OVR zu drücken. Und zwar in einer Phase des Rennens, in dem er nicht mehr Tempo machen musste.

Auch bei Mercedes rätselt die Konkurrenz übrigens, wie es gelingt, im Qualifying Extra-Power aus der Antriebseinheit herauszuholen. Und zwar noch mehr als bei der Konkurrenz aus Maranello. In der kommenden Saison sollen zumindest die Öltricks aber der Vergangenheit angehören: Denn dann wird die aktuelle Direktive, die diese Saison nachträglich eingeführt wurde, auch im Reglement festgeschrieben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs