• 03. September 2017 · 18:19 Uhr

McLaren macht Nägel mit Köpfen: Erst Renault, dann Alonso?

Unternehmensboss Zak Brown lässt durchblicken, wie McLarens Zukunft aussehen soll - Schon am Montag könnte die Renault-Bekanntgabe erfolgen

(Motorsport-Total.com) - Die McLaren-Mannschaft könnte nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' in den kommenden Tagen - nach langanhaltenden Spekulationen - für zwei Paukenschläge sorgen. Wie am Rande des Italien-Grand-Prix zu vernehmen ist, scheint man sich mit Honda auf eine Trennung geeinigt zu haben und die Japaner zu Toro Rosso zu schicken, um an Renault-Antriebe für 2018 zu gelangen. Dazu würde Starpilot Fernando Alonso wohl an Bord bleiben, sagt Unternehmensboss Zak Brown.

Foto zur News: McLaren macht Nägel mit Köpfen: Erst Renault, dann Alonso?

Die McLaren-Bosse scheinen eine Lösung für ihre zahlreichen Probleme zu haben Zoom Download

Der US-Amerikaner lässt sich in Sachen Motoren in die Karten blicken: "Wir müssen konkurrenzfähiger werden. Das Wochenende hat gezeigt, dass wir nicht wirklich Fortschritte erzielen", meint Brown, der in Monza Stoffel Vandoornes Ausfall wegen eines MGU-K-Defektes erlebte, nachdem der Belgier schon nach dem Qualifying Teile hatte tauschen müssen. "Wie lange können wir warten, bis wir Fahrer, Partner und Fans verprellt haben? Alle halten zu uns, aber ewig geht es nicht weiter."

Heißt im Klartext: Das Maß ist voll. Und die Zeit drängt. Schon jetzt kann McLaren nicht mehr von einem Regelpassus Gebrauch machen, der Mercedes, Ferrari oder Renault dazu zwingen würde, das Team mit V6-Hybriden zu beliefern. Eine entsprechende Frist ist bereits vor einigen Monaten abgelaufen. Laufen die Briten also Gefahr, wie einst Red Bull ohne Partner dazustehen? "Das wird nicht passieren, denke ich", winkt Brown energisch ab. "Das werden wir bestimmt nicht zulassen."

Weil nämlich die Renault-Lösung greifbar ist, wenn Toro Rosso den Platz des dritten Kunden der Franzosen freigibt, was auch Honda saturieren und Red Bull mehr Optionen für 2019 verschaffen würde. "Die Hersteller sind nicht gerüstet für weitere Teams. Honda will im Sport bleiben - ob mit uns oder einer anderen Truppe", zeichnet Brown die Lösung nach. Liberty Media, das an einem stärkeren McLaren interessiert sein muss, hat die Finger im Spiel: "Wir haben uns mit der FIA und mit Chase Carey getroffen. Sie sind sehr hilfsbereit", lässt der Chef in Woking durchblicken.


Fotostrecke: Die Karriere von Fernando Alonso

Dass eine Verkündung schon am Montag oder Dienstag erfolgen könnte, wie uns zu Ohren gekommen ist, wäre logisch. McLaren steht unter Zeitdruck, weil das Auto für 2018 auf die Räder gestellt werden muss. Die Designer können aber nur arbeiten, wenn sie über den Antrieb Bescheid wissen: "Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem wir mit dem Chassis technische Schwierigkeiten bekommen. Sonst lösen wir das Antriebsproblem, aber das Chassis hält nicht mit", betont Brown.

Starfahrer Fernando Alonso könnte eine Renault-Rochade davon überzeugen, in Woking zu bleiben. "Es ist sehr wahrscheinlich", sagt Brown über eine Vertragsverlängerung des Spaniers, ohne sie von der Antriebsfrage abhängig zu machen: "Ich würde es nicht ausschließen, dass er nicht bei uns bleibt, wenn wir mit Honda weitermachen." Denn Alonso will der Formel 1 unbedingt erhalten bleiben. Und er würde McLaren mögen: "Wir haben oft miteinander gefrühstückt, auch heute. Er liebt das Team ", meint Brown. Er weiß aber auch, dass Alonso konkurrenzfähig sein will.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Patrick Depailler am 07.05.1978 seinen ersten Formel-1-Sieg?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024