• 30. Juli 2017 · 10:38 Uhr

Lewis Hamilton: Robert Kubica wäre wohl schon Weltmeister

Die Formel-1-Piloten gönnen dem Polen ein Formel-1-Comeback und schwärmen von seinem Talent - Christian Horner betrachtet Ungarn-Test als entscheidend

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton erwartet den Formel-1-Test seines alten Rivalen Robert Kubica mit Spannung. Wenn der Pole kommende Woche in Budapest in einen aktuellen Renault klettert, will sich der Mercedes-Fahrer überzeugen, wie er sich schlägt. "Robert ist einer der besten Piloten, gegen die ich gefahren bin", schwärmt Hamilton und glaubt, dass Kubica ohne seinen Rallye-Unfall ein Superstar wäre: "Er wäre längst im Rennen um einen WM-Titel gewesen, wenn er nicht schon einen gewonnen hätte."

Foto zur News: Lewis Hamilton: Robert Kubica wäre wohl schon Weltmeister

Lewis Hamilton und Robert Kubica könnten sich bald wieder auf der Strecke messen Zoom Download

Von Kubica spricht Hamilton als "Naturtalent" und sieht ihn im Kreis der Besten in der Königsklasse. Auch Nico Hülkenberg freut sich darauf, den Kontrahenten von einst in Action zu erleben. "Für ihn persönlich ist es ein tolles Comeback nach dem Unfall und den Schwierigkeiten, die er durchmachen musste", so der Deutsche. "Wir wissen alle, dass er vor seinem Crash einer der wirklich guten Fahrer war. Er hätte eine großartige Karriere haben können", stimmt Hülkenberg Hamilton zu.

Renaults aktueller Stammpilot ist aber nicht beunruhigt, dass Kubica ihm bald Konkurrenz machen könnte. "Ich bin ganz entspannt, was meinen Teamkollegen angeht", winkt Hülkenberg, der im Vergleich mit Jolyon Palmer derzeit einfaches Spiel hat, ab. Er nehme 2018 absolut jeden, der kommt.

Dass es Kubica tatsächlich wieder zur Stammkraft schafft, hängt laut Red-Bull-Teamchef Christian Horner an Erfolg und Misserfolg des Hungaroring-Tests. "Er hat im Simulator beeindruckt", weiß der Brite und denkt an die Hitze, die Kubica körperlich alles abverlangen wird. "Ungarn ist neben Singapur der denkbar härteste Test. Wenn man hier fahren kann, kann man überall fahren. Das dürfte ihn ziemlich motivieren. Er arbeitet absolut entschlossen an seinem Comeback und er scheint fest daran zu glauben, dass er es packt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Jo Bonnier erzielte in der Formel 1 wie viele Podestplätze?

1 3 5 11