• 18. Juli 2017 · 09:04 Uhr

Christian Horner: Vettel ist der "Schlüssel zum Fahrermarkt"

Die "Silly Season" steht vor ihren spannendsten Wochen, und laut Red-Bull-Teamchef Christian Horner steht Sebastian Vettel im Zentrum aller Spekulationen

(Motorsport-Total.com) - Im Grunde genommen ist der Fahrermarkt für die Formel-1-Saison 2018 recht unspannend. Bei Mercedes hat Lewis Hamilton einen Vertrag, und Valtteri Bottas drängt sich mit starken Leistungen für eine Verlängerung auf. Bei Ferrari gehen alle davon aus, dass Sebastian Vettel bleiben wird, obwohl er theoretisch Ende 2017 frei wäre. Das Fragezeichen ist Kimi Räikkönen. Und bei Red Bull ist sowieso alles in Stein gemeißelt, zumindest was die vertragliche Situation angeht.

Foto zur News: Christian Horner: Vettel ist der "Schlüssel zum Fahrermarkt"

Ist ein Verbleib von Sebastian Vettel bei Ferrari weniger sicher als angenommen? Zoom Download

Aber nicht nur Fernando Alonso glaubt, dass alles ruhiger scheint, als es wirklich ist. Und wer das Epizentrum der "Silly Season" ist, ist klar: "Sebastian hält momentan den Schlüssel zum Fahrermarkt in der Hand", sagt Red-Bull-Teamchef Christian Horner über seinen Ex-Fahrer. Was er damit meint: Im Paddock wird viel darüber gemunkelt, dass ihn Toto Wolff irgendwann in einem Silberpfeil sehen möchte.

Sollte Vettel bleiben, könnte zumindest ein Ferrari-Cockpit frei werden, falls Räikkönen seine Karriere beendet. Viele Konjunktive im Spiel. Aber dann, so heißt es, wäre Ricciardo ein heißer Kandidat. Vor Wochen wurde sogar berichtet (und sofort dementiert), dass er einen Vorvertrag unterschrieben haben soll.

Horner winkt ab: "Innerhalb unseres Teams wird es sicher keine Änderung der Fahrerpaarung geben", stellt er klar. Auch nicht für 2019? "Das ist noch weit weg", sagt Horner. "Daniel hat für dann keinen Vertrag mehr. Er wird dann sein fünftes Jahr für uns gefahren sein. Ich bin mir sicher, dass wir mit Daniel rechtzeitig vor der Saison 2019 darüber sprechen werden."

Es bleibt jedenfalls spannend auf dem Transfermarkt, und es wird ein interessanter Sommer. Viele Vertragsoptionen müssen bis Ende Juli gezogen werden. In der Sommerpause, in der in den Fabriken nicht gearbeitet werden darf, wird normalerweise vieles klarer. Das sollte auch dieses Jahr der Fall sein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition des Teams HRT in der Formel 1 ist,,,

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App