• 17. Juli 2017 · 11:55 Uhr

Williams will Talfahrt stoppen: "Haben nicht aufgegeben"

Kein Reifenproblem, aber auch keine Lösung für Performance-Probleme in Sicht: Technikchef Paddy Lowe schielt dennoch auf einen Angriff auf Force India

(Motorsport-Total.com) - Der Kampf um den vierten Rang in der Konstrukteurs-WM ist voll entbrannt: Neben Force India, Toro Rosso und Renault meldet auch die Williams-Mannschaft Ansprüche auf den Platz als "Best-of-the-Rest"-Champion hinter den Platzhirschen Mercedes, Ferrari und Red Bull an. Als Fünfter mit 41 Punkten und abknickender Formkurve sind die Briten kein Favorit, aber hungrig nach neuen Erfolgen: "Wir haben nicht aufgegeben und eine Saisonhälfte ist noch zu fahren", erklärt Paddy Lowe.

Foto zur News: Williams will Talfahrt stoppen: "Haben nicht aufgegeben"

Talfahrt bei Weiß: Felipe Massa und Wiliams kommen derzeit nicht vom Fleck Zoom Download

Der Technikchef erkennt in Force India, das bereits um 54 Zähler voraus ist, den Hauptgegner. "Wir kämpfen mit ihnen noch nicht so, wie wir uns es wünschen würden. Aber sie leisten auch prima Arbeit", räumt Lowe ein. Das Problem: Gegen die Pinken den Unterschied zu machen ist schwierig, da beide Teams über Mercedes-Power verfügen. Beim Chassis hat Force India aber stark entwickelt.

Williams hingegen offenbart Defizite. Nicht nur wie gewohnt auf langsamen Bahnen wie Monaco, sondern neuerdings auch in schnellen Kurven und auf langen Geraden, wie sie in Österreich und in Großbritannien vorgekommen sind. Bezüglich der Ursachen tappt man in Grove im Dunkeln. "Wir haben kein Reifenproblem", ist sich Lowe sicher. Offenbar ist der Vorteil des Mercedes-Hybriden aber nicht mehr so groß, dass man die Versäumnisse in anderen Bereichen kompensieren könnte.


Fotos: Williams, Großer Preis von Großbritannien


Toro Rosso hat aufgeschlossen, Haas fährt Williams teilweise um die Ohren und in Frankreich ist ein neuer Widersacher herangewachsen: "Renault hat stark gearbeitet", räumt Lowe ein. "Das wurde in den Trainings (in Silverstone; Anm. d. Red.) sichtbar. Sie haben von Zeit zu Zeit ihre Stärke aufblitzen lassen, als Nico (Hülkenberg) die Force India und Felipe (Massa) im Qualifying geschlagen hat."

Sollte Renault Williams überholen, wäre es der nächste Tiefpunkt einer Talfahrt. 2015 stand die Truppe zum gleichen Saisonzeitpunkt bei 151 Zählern, in diesem Jahr sind es 110 weniger. Ohne den glücklichen dritten Platz durch Lance Stroll in Baku wäre die Equipe möglicherweise nur auf dem achten Platz der Konstrukteurs-WM.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen