• 07. Juni 2017 · 11:47 Uhr

Mercedes: Jordan prognostiziert Formel-1-Ausstieg nach 2018!

Gibt es bald einen großen Knall in der Formel 1? Eddie Jordan erwartet einen Ausstieg von Mercedes nach 2018 - Der Ire hatte schon mehrfach Recht

(Motorsport-Total.com) - Der Formel 1 könnte die schlimmste Schreckensmeldung seit dem Hersteller-Exodus Ende der 2000er-Jahre bevorstehen: Mercedes-Toporakel Eddie Jordan zufolge soll der Konzern nach der Saison 2018 den Stecker ziehen und das Formel-1-Team verkaufen. Im Gespräch mit der 'Auto Bild motorsport' prognostiziert er einen Rückzug von Mercedes in die Rolle als Motorenlieferant. Informationen von 'Motorsport-Total.com' zufolge wird mit einem Interessenten aus Asien verhandelt.

Foto zur News: Mercedes: Jordan prognostiziert Formel-1-Ausstieg nach 2018!

Neigt sich die Zeit der Silberpfeile in der Formel 1 dem Ende entgegen? Zoom Download

Der Ire ist in der Formel 1 perfekt vernetzt hatte bereits in der Vergangenheit mehrere spektakuläre Ereignisse bei Mercedes korrekt vorhergesagt - etwa das Comeback von Michael Schumacher zur Saison 2010 - zu einem Zeitpunkt, als das Team noch Brawn hieß - oder die Verpflichtung von Lewis Hamilton bei Mercedes zur Saison 2013.

Jordan lässt die Bombe unverhohlen platzen: "Ich glaube, sie werden dieses und nächstes Jahr wieder um beide Titel fahren, und dann wird der Vorstand in Stuttgart entscheiden, das Team zu verkaufen und nur noch als Motorhersteller in der Formel 1 zu bleiben." Damit hätte sich auch ein Wechsel von Sebastian Vettel zu den Silbernen erledigt. Die Ansage sitzt.

Zukunft Formel E?

Doch warum sollte Mercedes so etwas tun? Der Ire hat eine logische Erklärung: "Ich würde das genauso machen. Denn Mercedes hat alles gewonnen. Ab jetzt können sie nur noch schlechter werden. Dann ist es doch besser, die Kosten zurückzufahren und sich auf ihr altes Kerngeschäft in der Formel 1 zu beschränken: nämlich Hightech-Antriebe zu entwickeln und zu liefern."

Foto zur News: Mercedes: Jordan prognostiziert Formel-1-Ausstieg nach 2018!

Eddie Jordan lag in der Vergangenheit bereits mehrfach richtig Zoom Download

Mercedes kann nur aus der Formel 1 aussteigen, wenn sie das Team verkaufen. Denn die Mannschaft ist aufgrund des mit Bernie Ecclestone geschlossenen bilateralen Vertrags, der als Ersatz für das nicht vorhandene Concorde-Agreement greift, bis 2020 an die Königsklasse gebunden. Der Konzern, der jährlich rund 300 Millionen Euro in das Formel-1-Projekt investiert, hatte bereits in der Vergangenheit über einen Verkauf des Teams verhandelt. Die Gespräche mit dem Interessenten aus dem asiatischen Raum dauern an.

Mit dem werksseitigen Ausstieg aus der Formel 1 wäre der Weg frei für einen Einstieg in die Formel E, auf die sich sämtliche Automobilkonzerne derzeit stürzen. Mercedes hat sich ein Startrecht für die Saison 2018/19 gesichert, wenn der Fahrzeugwechsel abgeschafft und ein neues Fahrzeug kommen soll. Zwar fehlt der Stuttgarter Konzern auf einer ersten Liste benannter Formel-E-Hersteller, doch die Möglichkeit zum Einstieg besteht weiterhin.

Ein solcher Wechsel würde aus marketingtechnischer Sicht Sinn machen. Auf der Mercedes-Startseite werden Automobile mit Elektroantrieb und Plug-In-Hybrid groß beworben. Vom überaus erfolgreichen Formel-1-Engagement oder klassischen Hybridfahrzeugen ohne Stecker fehlt jede Spur...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen