• 31. Mai 2017 · 12:36 Uhr

Magnussen ist happy: Bei Haas gibt es keine Politik im Team

Für ihn fühle es sich so an, als wäre er schon jahrelang Teil des Teams, schwärmt Kevin Magnussen über Haas und zieht einen Vergleich zu seinen alten Arbeitgebern

(Motorsport-Total.com) - Bisher hatte Kevin Magnussen mit seinen Teams nicht allzu Glück in der Formel 1. Nach seinem Debütjahr bei McLaren wurde er auf die Ersatzbank verbannt und schließlich rausgeworfen. Auch seine Saison bei Renault endete unrühmlich. Noch im Nachhinein lieferte man sich aus der Ferne Wortgefechte. Doch nun scheint der Däne angekommen: Im US-amerikanischen Haas-Team fühlt er sich nach eigenem Bekunden pudelwohl.

Foto zur News: Magnussen ist happy: Bei Haas gibt es keine Politik im Team

Kevin Magnussen lobt die Arbeitsphilosophie bei Haas Zoom Download

"Es läuft sehr gut. Für mich fühlt es sich so an, als wäre ich schon jahrelang Teil dieses Teams", sagt Magnussen im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. Die Verständigung mit den Ingenieuren funktioniere bereits reibungslos, auch wenn der 24-Jährige zugibt: "Es ist immer ein Prozess. Man lernt weiter und weiter dazu. Aber ich fühle mich angekommen." Nach sechs Rennen hat er fünf WM-Punkte - fast so viele wie in einer ganze Saison bei Renault.

Im Vergleich zu seinen bisherigen Arbeitgebern in der Formel 1 sieht er klare Unterschiede, die auch darin begründet liegen dürften, dass Haas noch sein sehr junges Team ist. "Es herrscht weniger Druck, auch weil kein Großunternehmen dahinter steht, so wie es in den Topteams der Fall ist. Die Philosophie besteht darin, dass wir alles tun, was wir können, und sehen, wo wir damit landen. Jedes Ergebnis, jeder Punkt ist positiv", erklärt Magnussen.

"Es ist nicht so, dass wir darauf abzielen, in zwei, drei oder vier Jahren Rennen zu gewinnen. Eine solche Zielvorgabe gibt es nicht", sagt der Däne weiter. Natürlich wäre es toll zu gewinnen, das sei sein persönliches Ziel in der Formel 1, "aber es ist schön, in einem Team zu sein, dass neu ist und sich einfach freut, hier zu sein". Das biete viele Vorteile. Denn weil man nie wirklich wisse, was man erwarten kann, gebe es keinerlei negativen Druck.

So betont Magnussen: "Für einige Teams ist es wichtig, andere Mitbewerber zu übertreffen, um die eigene Existenz zu rechtfertigen. Die kleineren Teams aber wissen, sie werden nicht gewinnen. Sie sind hier, um ihr Bestes zu geben. Darin besteht die Motivation und daraus speist sich auch der Mut, Chancen zu ergreifen, wenn sie sich bieten. In einem Team mit hohem Druck ist es oft schwer, die Leute dazu zu bringen, auch über den Tellerrand zu schauen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs