• 13. April 2017 · 20:26 Uhr

Alonso und Indianapolis: Eine Win-win-Situation für alle?

McLaren betont die positiven Effekte, die Alonsos IndyCar-Ausflug haben werden - Doch wird die Formel 1 von seinem Start in Indianapolis profitieren?

(Motorsport-Total.com) - "Es ist ein großartiger Tag für den Motorsport", jubelt Zak Brown, der Geschäftsführer der Unternehmensgruppe McLaren. Der Start von Fernando Alonso bei den 500 Meilen von Indianapolis schlägt weltweit hohe Wellen. Endlich, könnte man meinen, sorgt McLaren wieder für positive Schlagzeilen. Auch am Donnerstag in Bahrain war Indianapolis das Thema im Formel-1-Fahrerlager. Bei der Pressekonferenz wurde Alonso mit Fragen gelöchert und auch die anderen Fahrer wurden nach ihrer Meinung befragt.

Foto zur News: Alonso und Indianapolis: Eine Win-win-Situation für alle?

Fernando Alonso und Zak Brown sind von den positiven Effekten überzeugt Zoom Download

Doch entscheidende Fragen bleiben vorerst offen. Braucht Indianapolis einen Formel-1-Weltmeister? Was passiert, wenn Alonso kläglich scheitert und nicht den - erhofften - Erfolg einfährt? Welche Auswirkungen hat sein Antreten für die Formel 1? "Fernando wird der Formel 1 in Nordamerika viel Aufmerksamkeit verschaffen", ist Brown, der selbst US-Bürger ist, überzeugt. "Es ist eine großartige Sache für die Formel 1, den Indianapolis Motor Speedway und IndyCar. Es ist toll für McLaren."

Ein Marketingcoup ist McLaren und Honda in schwierigen Zeiten definitiv gelungen. Auch wenn Alonso beim Grand Prix von Monaco fehlen wird, glaubt er an den positiven Effekt: "Ich glaube nicht, dass es für die Formel 1 schlecht ist, wenn ein Weltmeister zum Indy 500 geht. Es wird dort viel Aufmerksamkeit in den Medien geben. Wenn wir dann im Herbst in Austin fahren, werden wir die Auswirkungen von Indianapolis sehen. Deswegen finde ich, dass es eine Win-win-Situation für alle ist."


Fotostrecke: Formel-1-Stars beim Indianapolis 500

Die Formel 1 hatte in den USA schon immer einen schweren Stand gegen NASCAR, Indianapolis und die IndyCar-Serie. Der Grand Prix von Indianapolis war kein Erfolg. Austin sorgt zwar für eine gewisse Aufmerksamkeit, doch der Termin im Herbst überschneidet sich mit den NASCAR-Playoffs sowie der Regular Season der NFL. Mit einem erfolgreichen Auftritt von Alonso in Indianapolis kann sein Name und auch die Formel 1 in den USA bekannter werden. So zumindest das Kalkül.

"Es ist für alle eine Win-win-Situation."Fernando Alonso
Der Spanier meint: "Es ist gut für die Formel 1, denn Nordamerika war immer schon ein schwieriger Markt. Jetzt können wir Respekt für die IndyCar-Serie ausdrücken. Für Indianapolis ist es auch gut, dass sie jemanden aus der Formel 1 im Wettbewerb haben. Das gilt auch für McLaren-Honda. Dass man als Team am gleichen Tag in Monte Carlo und in Indianapolis fährt, ist eine fantastische Situation für jeden Motorsport-Fan. Wie gesagt, es ist für alle eine Win-win-Situation."

"Ich liebe die Formel 1 und den Grand Prix von Monaco. Aber als Team mit McLaren-Honda die Möglichkeit zu haben, in zwei unterschiedlichen Serien zu gewinnen, ist etwas, das alle Motorsportfans begrüßen", ist Alonso überzeugt. "Für die Zukunft gibt es vielleicht noch bessere Neuigkeiten. Wie Zak gesagt hat, will McLaren auf weitere Rennserien expandieren. Das sind für uns alle tolle Neuigkeiten, für uns Fahrer und die Fans."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com