• 09. März 2017 · 12:16 Uhr

Haas-Team hat "noch keine Lösung" für Bremsprobleme

Wie schon im Vorjahr sorgen Probleme mit den Bremsen für ein wenig Kopfzerbrechen bei Haas - Auch für Untersteuern hat man noch keine Lösung parat

(Motorsport-Total.com) - Der Hauptgegner des Haas-Teams heißt seit dem Einstieg 2016 nicht etwa Toro Rosso oder Renault, sondern Bremse. Probleme mit einem der wichtigsten Bauteile des Autos ziehen sich schon durch die ganze Geschichte des Rennstalls. Schon im Vorjahr traten häufig gefährliche Defekte auf und führten zum vorzeitigen Ausscheiden von Romain Grosjean und Esteban Gutierrez, und auch bei den Formel-1-Testfahrten für 2017 ist man noch nicht ganz Herr der Lage.

Foto zur News: Haas-Team hat "noch keine Lösung" für Bremsprobleme

Mit den Bremsen steht Romain Grosjean immer noch auf Kriegsfuß Zoom Download

In der ersten Testwoche traten erneut Probleme auf, und der rote Faden setzte sich auch gestern weiter fort. "Im Moment wird es nicht besser. Es ist das Gleiche wie in der Vorwoche", seufzt Teamchef Günther Steiner. Zwar arbeite man derzeit intensiv an einer Lösung, diese sei aber im Moment nicht existent. "Wir müssen ein wenig warten und geduldig sein. Wir arbeiten daran und ignorieren es nicht. Aber es braucht seine Zeit."

Auch fahrtechnisch ist beim VF-17 noch nicht alles im Reinen. Grosjean klagte gestern wieder über enormes Untersteuern bei wärmer werdenden Temperaturen, das es ebenfalls zu lösen gilt. Aktuell kann man höchstens versuchen, über das Set-up Veränderungen vorzunehmen, neue Teile gibt es in dieser Woche nicht. Dafür soll ein Upgrade beim Saisonauftakt in Melbourne folgen, wo man unter anderem mit einem neuen Frontflügel Herr über das Untersteuern werden möchte.

Lob für neuen Ferrari-Motor

Zudem trat gestern am Nachmittag ein kleines Problem mit einer Isolation am Auspuff auf, was dem Team rund eine Stunde Reparaturzeit kostete. Trotz der kleinen Schwierigkeiten ist man bei den Amerikanern aber zufrieden mit dem bisherigen Testverlauf: "Wir sind mehr als 90 Runden gefahren, von daher war es nicht so schlecht. Ich kann mich nicht zu sehr beschweren", meint Steiner. "Man möchte immer einen fantastischen Tag haben - so funktioniert das aber nicht."

In der ersten Testwoche hatte Haas sogar 343 Umläufe geschafft, was hinter Mercedes, Ferrari und Sauber Rang vier bedeutete. Im Vergleich zum Vorjahr, als man sein offizielles Debüt feierte, konnte man sich sogar um über 50 Runden steigern, von daher sehen die Vorzeichen ganz gut aus. Das Auto läuft relativ zuverlässig und auch der neue Ferrari-Motor kann mit Power und Standfestigkeit punkten.

"Generell bin ich sehr glücklich damit", strahlt Romain Grosjean auf die neue Power-Unit angesprochen. "Schon im vergangenen Jahr war sie gut, aber jetzt ist sie noch besser." Die ganze Power werde man erst in Australien spüren, doch bei den Testfahrten geht es ohnehin eher um die Zuverlässigkeit - und die stimmt soweit. "Der Motor funktioniert sehr gut. Wir hatten seit dem Testbeginn keine großen Probleme", lobt Teamchef Steiner. "Das ist vor der Saison immer etwas Gutes, weil man bei jedem Problem viel Zeit verliert."

Wieder Punkte beim Saisonauftakt?

Zwar konnte man durch ein paar eigene Probleme keine Rennsimulation mit dem Motor durchführen, doch das möchte man heute Nachmittag nachholen. "Auf dem Prüfstand haben sie (Ferrari; Anm. d. Red.) es aber ohnehin schon gemacht", macht sich Steiner keine Sorgen und prophezeit seinem Team ein gutes Jahr. "Im Vorjahr war unser Paket nicht so ausgeklügelt wie jetzt. Im Vorjahr haben wir nichts falsch gemacht, allerdings hatten wir viele Schäden und falsch laufende Dinge. Das Auto ist viel solider. Es ist einfach besser, weil wir gelernt haben", sagt er.

Foto zur News: Haas-Team hat "noch keine Lösung" für Bremsprobleme

Günther Steiner ist mit dem bisherigen Testverlauf zufrieden Zoom Download

Zu was das im Endeffekt reichen wird, das will noch kein Beteiligter prognostizieren. Zu eng erscheint das Mittelfeld und zu unvorhersehbar die Rangfolge. Vor dem Auftakt in Australien möchte keiner im Team einen Tipp abgeben, trotzdem hofft man natürlich wie im Vorjahr auf Punkte. Damals fuhr man sensationell gleich auf Anhieb auf Rang sechs - das weckt Begehrlichkeiten. "Wir dachten damals schon, dass es unmöglich wäre, aber es ist uns gelungen", kündigt Grosjean lachend an.

Auch Teamchef Steiner hofft darauf, dass das Punktekonto am Sonntagabend nicht bei null ist - und das aus eigener Kraft. "Wir hoffen, dass wir es auch in die Punkte schaffen, ohne dass wir auf die Unzuverlässigkeit der anderen bauen müssen", so der Südtiroler, der sein Team aber in einer guten Position sieht: "Das Mittelfeld ist so eng, dass wir alle reinkommen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App