• 29. Oktober 2016 · 15:22 Uhr

Ferrari kritisiert Entscheidung für Barcelona-Wintertest

Wirklich Kostengründe, ein statuiertes Exempel oder ein sportlicher Vorteil? Den Roten passt es nicht, dass sich Pirelli in der Kälte vorbereiten muss

(Motorsport-Total.com) - Maurizio Arrivabene hat die Entscheidung, die Formel-1-Wintertestfahrten 2017 nur im kühlen Barcelona und nicht in der Wüste Bahrains auszutragen, kritisiert. Der Ferrari-Teamchef vermutet, dass dem Reifenzulieferer Erkenntnisse über die neuen Pneus durch die Lappen gehen könnten: "Ich habe gehört, dass die dort gesammelten Daten für Pirelli null Wert hätten", hadert Arrivabene.

Foto zur News: Ferrari kritisiert Entscheidung für Barcelona-Wintertest

Maurizio Arrivabene scheint nicht gut auf Red Bull zu sprechen zu sein Zoom Download

Die Scuderia liebäugelte genau wie Mercedes von Beginn an mit Bahrain, jedoch stellte sich Red Bull quer - und für Testfahrten außerhalb von Europa braucht es einen Konsens unter den Teams. "Es war keine einstimmige Entscheidung", lässt Arrivabene durchblicken und ärgert sich über das Gerücht, es läge nur an den Kosten, den Zirkus nach Spanien zu schaffen. "Wenn es darum geht, Geld zu sparen, dann machen wir es eben dort", sagt er mit einem Anflug von Sarkasmus in der Stimme.

Sofort schießt Arrivabene hinterher, dass er andere Motive hinter dem Red-Bull-Manöver wähnt. Schließlich ist der Brauseriese nicht für seine knappe Kasse oder seinen Geiz bekannt, obwohl geschätzte Kosten von rund 800.000 Euro auch für Helmut Marko und Co. kein Pappenstiel sind: "Die Entscheidung ist knifflig und hat eigentlich nichts mit Sparen zu tun", mokiert sich der Italiener.

Wie im Paddock zu vernehmen ist, ginge es darum, dass Mercedes mit dem 2017er-Auto thermische Probleme hätte und sie in Bahrain aussortieren wolle. Das wiederum wolle Red Bull verhindern. Pirelli muss in Kauf nehmen, dass Daten über die breiteren 2017er-Reifen zunächst nur im kühlen Europa gesammelt werden können - bevor es zur Rennpremiere in die Hitze Australiens geht. Die Teams einigten sich aber zumindest auf den Kompromiss, im Anschluss an das Rennen in Bahrain einen zweitägigen Test im Wüstenstaat auszutragen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024