• 30. August 2016 · 16:14 Uhr

Magnussen will bleiben: Eines Tages Weltmeister mit Renault?

Wie Kevin Magnussen seine Möglichkeiten auf einen Renault-Verbleib einschätzt und und wieso er dem Team langfristig bessere Titelchancen attestiert als McLaren

(Motorsport-Total.com) - In Monza wird Kevin Magnussen trotz seines Horrorcrashs in der Eau Rouge aller Voraussicht nach am Start sein, seine langfristige Zukunft ist aber alles andere als gesichert. Auf die Frage, ob er bereits eine solide Basis für 2017 habe, verneint der Däne. "Renault hat eine Option. Die können sie wahrnehmen. Aber solange man keinen langfristigen Vertrag hat, kann man sich in der Formel 1 nie sicher sein."

Foto zur News: Magnussen will bleiben: Eines Tages Weltmeister mit Renault?

Was bringt die Zukunft? Kevin Magnussen will bei Renault bleiben Zoom Download

Der Däne, der im Vorjahr bei McLaren für Fernando Alonso Platz machen musste, überzeugte auch in seiner zweiten Formel-1-Saison nicht restlos. Im Qualifying-Duell gegen Rookie Jolyon Palmer steht es zwar 9:3 für Magnussen, doch besondere Highlights ließ dieser ebenfalls vermissen. Magnussen weiß, wonach das Werksteam für 2017 sucht: "Sie wollen einen schnellen Fahrer, der das Team führen kann. Und genau das versuche ich zu tun."

Trotz der unklaren Situation glaubt er, mit Renault Großes erreichen zu können: "Innerhalb des Teams passt es, wir arbeiten gut zusammen. Mit etwas Geduld und Zeit könnte das ausreichen, um irgendwann Weltmeisterschaften zu gewinnen."

Magnussen glaubt nicht an WM-Titel mit Renault bis 2019

Wie lange er die bevorstehende Durststrecke bis zum möglichen WM-Triumph einschätzt? "Wir wissen, dass es nicht nächstes Jahr passieren wird, vielleicht nicht einmal im Jahr danach", sagt er gegenüber 'Sky Sports F1'. "Wenn wir aber weiterhin zusammenarbeiten, dann ist alles möglich."

An seinen eigenen Leistungen - Magnussen fuhr bisher in dieser Saison mit Platz sieben in Sotschi sechs Punkte ein - hat er nichts auszusetzen: "Ich habe das Gefühl, dass ich mein Bestes getan habe. Ich hätte nicht härter arbeiten können, was auch immer jetzt passieren wird."

McLaren: Größe als Nachteil?

Den Glauben, dass er selbst Weltmeister werden wird, hat der 23-Jährige nach wie vor nicht aufgegeben. Trotz seines Leidensweges bei McLaren, als er am Geburtstag per Mail den Laufpass erhielt. "Als ich vom Titel sprach, war mir nicht bewusst, was mir bevorstehen würde", sagt er heute. "Ich habe aber viel gelernt und gehe gestärkt aus dieser Zeit hervor. Wenn ich damals an den Titel geglaubt habe, dann bin ich jetzt noch überzeugter, da ich mehr Erfahrung habe und als Typ zäher geworden bin."

Zudem ist er überzeugt, im richtigen Team zu sein, da er Renault wendiger und flexibler als McLaren einschätzt: ""Das Team ist nicht so groß wie McLaren, aber die Balance passt. Wenn Unruhe herrscht, dann kann die Verwirrung in einem Team größer werden, weil es einfach mehr Leute gibt. Dieses Team ist aber kleiner und etwas mehr auf den Rennsport konzentriert. Das hilft."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Was gab es am Nürburgring 2007 zwischen Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost und Pilot Scott Speed?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024