• 14. August 2016 · 12:02 Uhr

Haas-Einstieg kurz vor Regeländerung: Schlechter Zeitpunkt?

Nach zwölf Formel-1-Rennen hat sich Haas in der Königsklasse gerade erst eingelebt, mit den neuen Regeln 2017 droht die nächste Mammutaufgabe

(Motorsport-Total.com) - 30 Jahre nach dem ersten Debüt in der Formel 1 kehrte der Name Haas 2016 mit neuem Team in die Königsklasse zurück. Dank der engen Zusammenarbeit mit Ferrari konnte der einzige amerikanische Rennstall zur Saisonhälfte 28 WM-Zähler sammeln und liegt in der Herstellerwertung auf Platz acht vor Renault, Manor und Sauber. Ein Erfolg für die Crew und ihre Fahrer Romain Grosjean und Esteban Gutierrez. Besonders Platz sechs und fünf in Australien und Bahrain ließen die Konkurrenz staunen.

Foto zur News: Haas-Einstieg kurz vor Regeländerung: Schlechter Zeitpunkt?

Günther Steiner will sich mit Haas auch in der Formel 1 2017 keine Blöße geben Zoom Download

Seitdem ging die Punkteausbeute deutlich zurück, Strategiefehler und die Updates der Konkurrenz ließen Haas auf den Boden der Tatsachen zurückkehren. Hinzu kommt die Entwicklung für 2017, die auf einem völlig neuen Reglement fußt und für eine noch so junge Mannschaft wie die von Haas eine besonders hohe Belastung mit sich bringt. Die Frage, ob 2016 vor dem Hintergrund der neuen Regeln im Folgejahr nicht ein schlechter Zeitpunkt für den Einstieg war, drängt sich da geradezu auf.

"Wenn man zurückblickt, dann gibt es niemals einen guten oder perfekten Zeitpunkt, um in die Formel 1 einzusteigen, weil es immer Regeländerungen gibt", antwortet Haas-Teamchef Günther Steiner im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' und erinnert an die Umwälzungen der vergangenen Jahre: "Die neuen Motoren 2013 waren eine riesige Veränderung, und man hätte vier Jahre mit dem neuen Chassis gehabt, aber jetzt wird der Motor drei Jahre später auch wieder verändert werden."


Fotostrecke: Das Haas-Team der 1980er-Jahre

"Es gibt also niemals eine gute Zeit, um in den Sport rein- oder rauszukommen. Man muss entscheiden, wann man einsteigen will und dann damit zurechtkommen", sagt Steiner weiter. Die Marschroute für die nähere Zukunft seines Teams steht fest: Im Anschluss an den Monza-Grand-Prix in drei Wochen will Haas seine Fahrerpaarung für 2017 festlegen, um die nötige Stabilität für einen erfolgreichen Saisonabschluss zu schaffen. Bei dem soll auch ein Update-Paket beim Großen Preis von Singapur helfen.

Für Grosjean und Gutierrez soll es dann einen neuen Frontflügel sowie einen neuen Unterboden und neue Bremsbelüftungen geben. Bereits vor einigen Monaten seien die Teile entwickelt und produziert worden, erklärt Steiner im 'ESPN'-Interview. Man habe aber nichts übers Knies brechen und die Herstellungsprozesse auch im Hinblick auf 2017 weiter optimieren wollen. Der Businessplan bleibt jedoch der gleiche: Haas plant, weiterhin so viel wie möglich von externen Zulieferern einzukaufen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024