• 02. Juli 2016 · 10:03 Uhr

Valtteri Bottas nimmt Vertragsverhandlungen selbst in die Hand

Didier Coton bleibt zwar sein Manager, aber Valtteri Bottas möchte die Vertragsverhandlungen entgegen früherer Ankündigungen verstärkt selbst führen

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas hat offenbar vor, die Vertragsverhandlungen über seine Zukunft in der Formel 1 stärker selbst in die Hand zu nehmen. Allerdings überlässt er das Management weiterhin der Firma Aces Management von Didier Coton, Toto Wolff und Mika Häkkinen. Coton ist auch weiterhin derjenige, der sich hauptsächlich um seine Karriere kümmert. Aber der finnische Williams-Pilot möchte sich im Gegensatz zur Vergangenheit stärker selbst einbringen.

Foto zur News: Valtteri Bottas nimmt Vertragsverhandlungen selbst in die Hand

Valtteri Bottas möchte seine Zukunft in der Formel 1 selbst in die Hand nehmen Zoom Download

"Ich habe das Management nicht gewechselt", stellt Bottas klar, aber: "Ich werde mich ein bisschen mehr selbst um die Dinge kümmern. Alles kein Drama, aber es gibt ein paar Bereiche, in denen ich mehr involviert sein möchte." Heißt im Klartext, dass er in die Vertragsverhandlungen stärker persönlich eingebunden sein wird: "Vielleicht ein bisschen, ja. Es ist aber keine gravierende Änderung, da sollten die Leute nicht überreagieren. Aber es ist eine kleine Änderung."

Diese Aussage stellt einen kleinen Kurswechsel dar, denn noch vor drei Wochen hatte der 26-Jährige erklärt, dass er sich von den Vertragsverhandlungen nicht ablenken lassen möchte. "Natürlich interessiert mich, was sich tut, aber bisher war es ziemlich ruhig. Sollten wie im Vorjahr Gerüchte aufkommen, werde ich diesmal besser damit umgehen. Ich mache mir keinen Kopf", sagte er damals. Und: "Warten wir ab, was diesen Sommer alles erfunden wird!"

Williams: Nicht ablenken lassen

Teamchefin Claire Williams hatte indes zu Beginn des Spielberg-Wochenendes betont: "Wir müssen uns auf das Tagesgeschäft konzentrieren. Jeder weiß, dass Vertragsverhandlungen für Fahrer eine Ablenkung sein können, aber sie müssen so konzentriert sein, wie es möglich ist, und alle anderen im Team auch. Gerade in einem so umkämpften Jahr können wir solche Ablenkungen nicht brauchen."

Während Bottas bei Williams als gesetzt gilt, sofern er bleiben möchte (was mangels Topteam-Alternativen als wahrscheinlich gilt), kursieren rund um Felipe Massa diverse Gerüchte. Der 35-jährige Brasilianer steht auf der Wunschliste angeblich nicht mehr ganz oben - Jenson Button hingegen schon. Die Teamchefin steht aber zumindest öffentlich hinter Massa: "Jeder weiß, dass wir Felipe und Valtteri lieben. Wir haben oft erwähnt, wie großartig sie in den vergangenen drei Jahren für unser Team waren."

Williams schaut sich nach Alternativen um

Williams räumt ein, dass die "Silly Season" immer früher anzufangen scheint und in der Formel 1 dieses Jahr "viele Verträge auslaufen. Natürlich diskutieren auch wir darüber, alles andere wäre fahrlässig. Und natürlich schauen wir uns frühzeitig alle verfügbaren Optionen an." Aber das müsse nicht zwangsläufig bedeuten, dass an der Fahrerpaarung für 2017 etwas geändert wird.


Fotostrecke: FIA-Fast-Facts: Österreich

Bottas möchte jedenfalls möglichst früh Klarheit über seine Zukunft haben, um sich wieder voll und ganz aufs Rennfahren konzentrieren zu können: "Wenn sich das Ganze in das Jahr hineinzieht, hilft das nicht. Es wäre schön, so früh wie möglich Bescheid zu wissen. Aber manchmal geht das halt nicht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel 1 App