• 21. Mai 2016 · 10:55 Uhr

Renault-Update kommt in Monaco, aber nicht für Verstappen

Daniel Ricciardo und Kevin Magnussen bekommen für Monaco das 35 PS stärkere Renault-Update, Barcelona-Sieger Max Verstappen aber noch nicht

(Motorsport-Total.com) - Barcelona-Sieger Max Verstappen, so berichtet die 'Auto Bild motorsport', wird beim bevorstehenden Grand Prix von Monaco noch nicht die neueste Ausbaustufe des Renault-Antriebs erhalten. Diese bleibt bei Red Bull zunächst Daniel Ricciardo vorbehalten; beim Renault-Werksteam wird nur Kevin Magnussen aufgerüstet, nicht aber Jolyon Palmer.

Foto zur News: Renault-Update kommt in Monaco, aber nicht für Verstappen

Renault-Motorenchef Remi Taffin verspricht sich vom Update 0,5 Sekunden Zoom Download

Das hat einerseits Kapazitätsgründe, hilft andererseits aber auch beim direkten Vergleich, wie viel der neue Antrieb wirklich bringt. Ursprünglich war das Update erst für Kanada geplant, "aber wenn wir die Aggregate bis Monaco komplett zusammen und validiert bekommen, dann werden wir sie in dem Rennen schon verwenden", bestätigt Remi Taffin, Technischer Direktor der Antriebsabteilung in Viry-Chatillon. "Die Tests waren sehr positiv und haben gezeigt, dass der neue Antrieb mehr Leistung hat und fahrbarer ist."

Die revolutionäre Neuerung am verbesserten Renault-Antrieb betrifft offenbar den Zündmechanismus, bei dem man sich nun an Vorreiter Mercedes orientiert hat. Demnach findet eine Vorzündung bereits in einer kleinen Kammer statt, bevor das Benzin in die eigentliche Brennkammer eingespritzt wird. Das führt zu einer gleichmäßigeren Zündung des gesamten Benzins in der Brennkammer, wohingegen sich das Feuer bisher langsamer ausgebreitet hat - natürlich im Millisekunden-Bereich gesprochen.


Fotostrecke: GP Spanien, Highlights 2016

"Unsere Antriebseinheit, die wir seit dem ersten Rennen in Australien verwenden, war eine Fortsetzung der Arbeit, die wir mit dem 'Spec-D'-Update Ende 2015 begonnen haben", erklärt Taffin. "Wir haben in diesem früheren Durchlauf einige Turbo-Konzepte erforscht und diese mit der 2016er-Einheit einen Schritt weiter getrieben, zum Beispiel eben im Turbo. Und das neue Update umfasst auch signifikante Modifikationen des Verbrennungssystems."

Renault hofft, dass der Verbrennungsmotor dadurch "leistungsstärker, aber auch effizienter" wird. Taffin: "Wir versprechen uns davon einen Gewinn von ungefähr einer halben Sekunde pro Runde. Für dieses Upgrade mussten wir einen kleinen Teil unserer noch verfügbaren Token einsetzen." Wie viele genau, das ist derzeit nicht bekannt. Vor dem Update hatte Renault noch 24 Token zur Verfügung - mehr als jeder andere Hersteller.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App