• 05. Mai 2016 · 14:46 Uhr

Fotostrecke: Die Formel-1-Karriere des Max Verstappen

Mit vier Jahren heulte er, bis er das erste Kart bekam, dann ging es im Raketentempo zum Red-Bull-Cockpit in der Formel 1: Das ist die Laufbahn des Max Verstappen

(Motorsport-Total.com) - Große Karrieren beginnen manchmal mit kleinen Zufällen. Es war so ein glücklicher Umstand, der Max Verstappen zum Kartsport brachte und damit den Weg einer raketenartigen Formel-1-Karriere ebnete - noch mehr als der Masterplan seines Vaters, der erst im Anschluss zu reifen begann. Der 'Auto Bild motorsport' schildert Verstappen, was sich zu Beginn des Jahrtausends in Belgien zutrug: Ein neidischer Dreikäsehoch kannte einen jüngeren Buben, der im Gegensatz zu ihm schon ein Kart besaß.

Verstappen - damals vier Jahre alt - ließ sich nicht viel Zeit damit, bei Papa zu quengeln. Doch Ex-Formel-1-Pilot Jos wollte, dass Max mindestens zwei Jahre wartet. Sehr zum Unmut seines Filius: "Ich habe dann viel geweint", erinnert sich der Niederländer, "und am Ende hat meine Mutter zu meinem Vater gesagt, er muss jetzt ein Go-Kart kaufen." Kein Zufall, sondern Zielstrebigkeit und Schlitzohrigkeit? "Er wusste ganz genau, wie er etwas bekommt", sagt Jos über den kleinen Max.

Dabei war besagtes Kart nicht sein erster fahrbarer Untersatz - sondern ein Elektro-Geländewagen im Miniaturformat zwei Jahre zuvor. "Als er ein bisschen älter wurde, bekam er ein Quad. Wenn er damit zu schnell war, habe ich das Kabel hinten rausgezogen und dann war das Ding abgestellt", meint Jos Vertstappen über das Einbremsen des kleinen Wirbelwinds, der sich erst später als das Naturtalent herauskristallisierte, das er tatsächlich zu sein scheint: als er sechs Jahre alt war.

"Da fuhr er Mini-Kart und hat immer gegen die älteren Kinder im Alter von neun und zehn Jahren gewonnen", blickt Verstappen sen. zurück. "Wenn man so jung ist, dauert das normalerweise eine Weile. Da konnte man schon sehen, wie gut Max fährt, wie er sich zum Überholen positioniert. Er war viel weiter als die anderen Kinder." Der Entschluss, eines Tages am Steuer Geld zu verdienen und dem Motorsport sein Leben zu widmen, reifte aber erst später in Verstappen: "Mit neun oder zehn Jahren wusste ich, dass ich in die Formel 1 will", sagt der frisch gebackene Red-Bull-Pilot.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

In welchem Alter holte Takuma Sato seine ersten F1-Zähler?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs