• 02. März 2016 · 17:37 Uhr

Daniel Ricciardo träumt von NASCAR-Start

Mit der Startnummer 3 erinnert Daniel Ricciardo an NASCAR-Legende Dale Earnhardt - Eines Tages will der Australier auch in Amerika Rennen fahren

(Motorsport-Total.com) - Daniel Ricciardo fährt in der Formel 1 mit der Startnummer 3. Diese Nummer hat sich der Australier nicht ohne Hintergrund ausgesucht, denn er ist ein großer Fan von NASCAR-Legende Dale Earnhardt. Schon in jungen Jahren wählte Ricciardo bei seinem Kart die Nummer 3. Auch optisch erinnert seine Startnummer an das Design von Earnhardt. Der Red-Bull-Pilot ist auch ein großer Fan der NASCAR-Serie und möchte eines Tages in Amerika Rennen fahren.

Foto zur News: Daniel Ricciardo träumt von NASCAR-Start

Die Startnummer 3 erinnert vom Design an NASCAR-Legende Dale Earnhardt Zoom Download

Schon im vergangenen Jahr lud Dale Earnhardt Jr. Ricciardo ein. Er könne jederzeit ein Rundkursrennen der Xfinity-Serie, der zweiten NASCAR-Klasse, für JR-Motorsport fahren. Ricciardo nahm dieses Angebot dankbar an, doch noch ist offen, wann der dreifache Grand-Prix-Sieger die Zeit dafür hat. Der Formel-1-Kalender ist 2016 mit 21 Rennen voll. Sollte eines Tages ein Gaststart zustande kommen, dann will sich Ricciardo auch mit Testfahrten gut darauf vorbereiten.

"Ich würde es liebend gerne machen", strahlt Ricciardo mit dem Gedanken an einen NASCAR-Start. "Aber um ehrlich zu sein, bin ich noch nicht zu dem Punkt gekommen, an dem ich Christian (Horner; Anm. d. Red.) frage." Auch Red Bull müsste diesem Ausflug zustimmen. Derzeit hat der österreichische Rennstall keinen eigenen Rennstall in der NASCAR. Das Projekt wurde vor einigen Jahren eingestellt. Die Xfinity-Serie fährt im August drei Rennen auf Straßenkursen. Dabei handelt es sich um Watkins Glen, Mid-Ohio und Road America. Nur Road America überschneidet sich mit der Formel 1 (Spa-Francorchamps).

Foto zur News: Daniel Ricciardo träumt von NASCAR-Start

Nimmt Daniel Ricciardo eines Tages das Angebot von Dale Earnhardt Jr. an? Zoom Download

"Wenn ich es machen würde, dann möchte ich es vernünftig angehen. Ich würde nicht wollen, dass ich keine Chance habe. Das würde auch für die Formel 1 schlecht aussehen. Die Autos sind so anders. Ich würde sichergehen, dass ich vernünftig testen könnte", sagt Ricciardo. Der letzte prominente Formel-1-Pilot mit einem NASCAR-Auftritt war Kimi Räikkönen. 2011 absolvierte der Finne ein Truck-Rennen und ein Nationwide-Rennen. Beide fanden auf Ovalen statt.

Vor allem die Termine könnten Ricciards Vorhaben zumindest in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung machen. Im Juli finden mit Österreich, Silverstone, Budapest und Hockenheim gleich vier Formel-1-Rennen statt. Das Xfinity-Rennen in Watkins Glen ist für den 6. August angesetzt. "Vom Kalender her könnte ich Rennen fahren, aber wann könnte ich testen", fragt sich Ricciardo. "Ich habe noch nicht mit Red Bull gesprochen, aber ich dachte mir: 'Wann kann ich testen? Wann kann ich nach Amerika?'"

Selbst wenn es in diesem Jahr nicht klappt, so behält Ricciardo die NASCAR-Serie im Hinterkopf: "Ich würde es gerne eines Tages machen. Momentan wäre es etwas überstürzt. Außerdem habe ich noch Ziele in Europa und in der Formel 1, die ich zuerst erreichen möchte. Ich habe Rennen gewonnen, aber mein richtiges Ziel ist der WM-Titel. Es dauert noch, aber eines Tages will ich Dales Angebot annehmen. Hoffentlich kann ich gegen ihn fahren, das wäre cool!"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen