• 28. September 2015 · 09:57 Uhr

Lotus-Team: Renault bestätigt Übernahmeabsicht

Die Absichtserklärung zwischen Renault und Lotus ist nicht neu, aber jetzt offiziell - Wahrscheinlichkeit einer Übernahme weiterhin unverändert

(Motorsport-Total.com) - Heute steht für das Lotus-Team ein wichtiger Gerichtstermin in London bevor, der theoretisch die Insolvenz bedeuten könnte. Doch dieses Worst-Case-Szenario scheint nun abgewendet, da der französische Automobilhersteller Renault nun seine Übernahmeabsicht hochoffiziell verkündet hat.

Foto zur News: Lotus-Team: Renault bestätigt Übernahmeabsicht

Nichts hat sich geändert: Der Deal hängt weiterhin am Ja von Carlos Ghosn Zoom Download

Renault und Lotus-Eigentümer Gravity (eine Tochterfirma von Genii Capital) haben eine gemeinsame Presseerklärung veröffentlicht, in der die Unterzeichnung eines sogenannten "Letter of Intent" bestätigt wird. Das ist nicht neu und wurde von 'Motorsport-Total.com' schon vor Wochen berichtet; dass dies nun auch offiziell kommuniziert wird, ist aber relevant für den Richter in London.

Die Absichtserklärung sei der "erste Schritt" in Richtung eines Renault-Werksteams, heißt es. Und weiter: "Die Renault-Gruppe und Gravity werden in den kommenden Wochen zusammenarbeiten, um diese gemeinsame Absicht in eine definitive Transaktion zu verwandeln, vorausgesetzt alle Bedingungen werden zwischen den beiden und anderen Parteien erfüllt."

Laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' ändert die Presseaussendung nichts an der Wahrscheinlichkeit eines Zustandekommens des Deals. Das letzte Wort hat weiterhin Renault-Konzernchef Carlos Ghosn - und der will nur zustimmen, wenn Renault mit finanziellen Sonderkonditionen als Premiumteam anerkannt wird. Das gilt es noch zu verhandeln.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Welcher Kollege zog Niki Lauda 1976 beim Feuerunfall aus dem brennenden Ferrari?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen