• 04. Juli 2015 · 12:47 Uhr

Alexander Wurz: GPDA-Umfrage kommt zehn Jahre zu spät

Ex-Pilot und Fahrergewerkschafts-Vorsitzender Alexander Wurz ist überzeugt von der Wirksamkeit der Fan-Umfrage, auch wenn diese vielleicht etwas spät kam

(Motorsport-Total.com) - Mit über 200.000 Teilnehmern aus 194 Ländern war es die größte Fan-Umfrage, die es im Sportbereich jemals gegeben hat. Die Initiative der Formel-1-Fahrergewerkschaft GPDA zur aktiven Einbindung der Zuschauer in die zukünftige Gestaltung der Königsklasse scheint ein voller Erfolg gewesen zu sein. Nach einer ersten Zusammenfassung ist Fahrer-Vertreter Alexander Wurz nun auf die Detail-Analyse gespannt und welchen Einfluss diese auch bei den Verantwortlichen nehmen kann.

Foto zur News: Alexander Wurz: GPDA-Umfrage kommt zehn Jahre zu spät

Alexander Wurz (Mitte) freut sich über die Beteiligung und die Ergebnisse der Umfrage Zoom Download

"Die Daten, die wir bekomme haben, sind Gold wert", so Wurz gegenüber 'Sky'. "Es war die erste richtige Meinungsforschung und Verbrauchereinschätzung - ein Verständnis dafür zu bekommen, ist sehr interessant. Da kommen ja nicht nur 52 interessante Antworten raus - man kann das Profil der Fans erkennen und verstehen und das gibt uns gute Daten, um das Produkt in Zukunft optimaler zu gestalten. Die Frage ist noch, ob es die Verantwortlichen so akzeptieren."

Denn neben dem Engagement der Piloten hat sich gerade erst wieder die Strategiegruppe, bestehend aus Vertretern einiger Teams, zusammengefunden, um an einer besseren Show für den Zuschauer zu arbeiten. Dabei sind erneut Ideen entstanden, die nun von der FIA abgesegnet werden müssen. Die Ergebnisse der Fan-Umfrage kamen jedoch zu spät, um schon jetzt einen Einfluss auf die Überlegungen zu haben. Wurz ist sich jedoch sicher, dass eine Zusammenarbeit möglich ist.

Einfluss auf Strategiegruppen-Entscheidungen?

"Es ist ja keine Gegner-Gruppe und sie sind wirklich auch sehr interessiert an unserer Sache", so der Österreicher. "Ich habe auch viele Mails von den Teams bekommen, die auf unsere Daten warten. Für die jetzigen Gespräche kommt unsere Umfrage natürlich ein wenig zu spät, aber besser zu spät als nie. Ich habe denen gesagt, so etwas hätte man schon vor zehn Jahren machen müssen. Aber im Grunde genommen wollen alle eine bessere Formel 1."

Einige Erkenntnisse aus der Meinung der Formel-1-Anhängern konnten bereits gewonnen werden und wurden am Donnerstag veröffentlicht. Etwa, dass der durchschnittliche Fan 37 Jahre alt ist und die Königsklasse seit mehr als zehn Jahren verfolgt.

"Das ist aber nur die Spitze des Eisbergs", so Wurz. "Es sind so viele Daten, die jetzt von den Experten verarbeitet werden müssen. Wir müssen das in die verschiedenen Altersgruppen, in Fans, die sich jeden Grand Prix anschauen und die, die nur einzelne schauen, unterteilen, damit wir auch wirklich verstehen, was die 35-Jährigen, die 20-Jährigen, die 15-Jährigen wollen."

"Eines ist aber ganz klar", so der 41-Jährige weiter. "Alle wollen den puren Motorsport - keine künstlichen Dinge. Sie wollen einfach nur gutes Racing sehen. Das müssen nicht immer nur Überholmanöver sein. Das können auch mögliche Überholmanöver sein, dass es spannend ist und dicht beieinander. Und unterm Strich hat der Zuschauer auch verstanden, dass das geschäftliche Interesse in der Formel 1 ein bisschen zu viel geworden ist. Ich finde es gut, dass das erkannt und rübergebracht wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Haas
Das Japan-Sonderdesign von Haas
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?
WEC - Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Welcher Reifenhersteller hat in der Formel 1 die meisten Poles geholt?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen