• 03. Juli 2015 · 19:08 Uhr

Force India und Lotus wollen WM-Vierter werden

Force India will mit dem runderneuertem Auto Red Bull von Platz vier der Konstrukteurswertung der Formel 1 verdrängen, den aber auch Lotus haben will

(Motorsport-Total.com) - Nach acht von 19 Rennen der Formel-1-Saison 2015 liegt Red Bull mit 55 Punkten auf Position vier der Konstrukteurswertung, doch nun blasen mit Force India und Lotus zwei Verfolger mit Mercedes-Power zum Angriff. "Es wäre nicht übertrieben optimistisch wenn ich sage, dass wir in dieser Saison den vierten Platz in der Meisterschaft anstreben", sagt Force-India-Teamchef Vijay Mallya am Freitag bei der Pressekonferenz am Rande des Grand Prix von Großbritannien in Silverstone.

Foto zur News: Force India und Lotus wollen WM-Vierter werden

Lotus und Force India wollen Red Bull von Platz vier verdrängen Zoom Download

Damit ist Force India jedoch nicht alleine, denn auch Lotus-Geschäftsführer Matthew Carter betont: "Wir wollen auf jeden Fall auch um Rang vier kämpfen und sind daher gespannt, wie sich die Saison weiter entwickelt." Derzeit hat Red Bull noch 24 Punkte Vorsprung auf Force India, zwei weitere Zähler dahinter liegt Lotus.

Doch Carter hat schon einen Plan, wie sein Team diesen Rückstand aufholen kann. Das Zauberwort heißt für Lotus "Zuverlässigkeit". "Unser Ziel muss sein, mit beiden Autos ins Ziel zu kommen. Wenn uns das gelingt, werden wir die Punkte gewinnen, die wir aus unserer Sicht verdient haben", sagt Carter.

Force India hingegen setzt eher auf Performance, nachdem in Silverstone nun endlich die lange erwartete B-Version des VJM08 debütiert. "Das Auto, mit dem wir bisher gefahren sind, war mehr oder weniger das Vorjahresauto, welches wir an die aktuellen Regeln angepasst hatten", stellt Teamchef Mallya klar. "Das B-Spec-Auto ist der eigentliche Herausforderer VJM08."


Fotos: Großer Preis von Großbritannien


Vom neuen Auto mit seiner charakteristischen Fahrzeugnase mit zwei Löchern, welches Mallya nach eigener Aussage gestern erst zum ersten Mal in Natura gesehen hat, ist der Inder begeistert. "Es beinhaltet viele aerodynamische Innovationen. Es sieht sauber und schnell aus." Allerdings war es in den Freien Trainings am Freitag noch nicht schneller als das Vorgängermodell, was nach Ansicht von Mallya aber völlig normal ist.

"Wir müssen unser Paket noch optimieren", sagt er. Zudem ist die Weiterentwicklung des VJM08 mit der B-Version noch nicht abgeschlossen. "Bei den nächsten Rennen werden weitere Upgrades kommen", verspricht Mallya. "Wir haben daher die Hoffnung auf eine starke zweite Saisonhälfte und wollen uns Platz für Platz verbessern."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

George Russell fuhr in der Formel 1 wie viele Rennrunden?

Formel1.de auf YouTube