• 25. Mai 2015 · 14:44 Uhr

Mika Häkkinen: "Hamilton darf sich nicht runterziehen lassen"

Mika Häkkinen, Weltmeister der Jahre 1998 und 1999, erklärt, dass Lewis Hamilton nach dem Rennen in Monaco nun nicht in ein tiefes mentales Loch fallen darf

(Motorsport-Total.com) - Mika Häkkinen kennt das Gefühl, einen sicher geglaubten Sieg noch zu verlieren. In Barcelona erlitt der Finne 2001 in der letzten Rennrunde einen Motorschaden. Zu diesem Zeitpunkt führte er das Rennen mit mehr als 40 Sekunden Vorsprung an. Lewis Hamilton ereilte in Monaco am Sonntag ein ähnliches Schicksal. Auch er verlor ohne eigenes Verschulden einen eigentlich sicheren Sieg. Häkkinen erklärt, was in so einer Situation in einem Fahrer vorgeht.

Foto zur News: Mika Häkkinen: "Hamilton darf sich nicht runterziehen lassen"

Lewis Hamilton 2008 mit Daimler-Vorstand Dieter Zetsche und Mika Häkkinen Zoom Download

"'Ich werde das nächste Rennen gewinnen.' Das wird seine Motivation sein. Du darfst dich davon nicht runterziehen lassen", sagt der Finne gegenüber 'Reuters'. "Da musst daraus lernen, alles analysieren, was passiert ist, und stärker und besser werden", erklärt er und ergänzt: "All die Dinge, die im Motorsport oder im Leben passieren, machen dich stärker, weil du aus ihnen lernst. Es ist eine sehr schwierige Position, wenn du im Auto sitzt und alle auf dich schauen."

"Millionen von Fans sehen das und fragen nach dem Warum. Es ist schwierig, wenn du als Pilot dort sitzt und diese Fragen beantworten musst", verrät Häkkinen und fügt hinzu: "Aber du musst weitermachen, du musst Vollgas geben. Du musst in dir drin mehr Selbstvertrauen aufbauen und dann den nächsten Grand Prix angehen. In dieser Saison ist es noch ein langer Weg und Monaco ist ein Beispiel dafür, dass alles passieren kann."

Hamilton wird bereits in weniger als zwei Wochen die Chance haben, wieder anzugreifen. Am 7. Juni findet der Große Preis von Kanada statt. Gute Erinnerungen dürfte der Brite an dieses Rennen allerdings nicht haben, im Vorjahr musste er mit einem Bremsdefekt aufgeben. Ironischerweise hatte Hamilton auch damals in Führung gelegen und damit ebenfalls einen möglichen Sieg noch abgeben müssen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube