• 20. Mai 2015 · 19:02 Uhr

Daniel Ricciardo bekennt: Red Bull hat Entwicklung verpasst

Die Stärke Abtrieb ist im Winter flöten gegangen, dafür tanzt das Schwesterteam Red Bull auf der Nase herum: "Müssen deutlich schneller sein als sie", fordert Ricciardo

(Motorsport-Total.com) - Der Sündenbock für das Red-Bull-Debakel in der Saison 2015 war schneller gefunden als einem Formel-1-Boliden Flügel hätten wachsen können: Zwischen Renault und den Österreichern krachte und kracht es. Nach fünf Grands Prix mit Fernglas-Abstand zur Spitze und unzähligen Defekten rudern im Vorfeld des Monaco-Wochenendes die Piloten selbst zurück, wenn es um die Schelte der Franzosen geht: "Ich will nicht zu kritisch sein, aber es gibt nicht diese eine große Ausrede", sagt Daniel Ricciardo.

Foto zur News: Daniel Ricciardo bekennt: Red Bull hat Entwicklung verpasst

Red Bull scheint im Entwicklungsrennen ausgebremst worden zu sein Zoom Download

Der Australier meint, dass intern längst auch weitere Probleme diskutiert worden sein, wenn es zum Beispiel um das von Motorsport-Berater Helmut Marko so hoch gelobte Chassis des RB11 geht. "Jeder ist sich darüber im Klaren - schon vor Spanien -, dass es nicht nur am Antrieb liegt", stellt Ricciardo klar und erkennt, dass sich Mitarbeiter ihrer Verantwortung stellen. "Dafür steht jeder ein. Es bekennt sich jeder dazu, dass wir nicht dort stehen, wo wir stehen wollen."

Daniil Kwjat schüttet weiter Salz in die Wunde, wenn er unterstreicht: "Wir müssen ebenfalls das Tempo in den Kurven verbessern. Auch daran mangelt es uns. Wir wollen allgemein für mehr Grip sorgen, damit wir schneller sind." Schließlich war diese Tugend jahrelang die, die PS-schwache Red-Bull-Boliden neben ihrer Fahrbarkeit auszeichnete und zu Weltmeister-Autos machte. Dank des Aushängeschilds Abtriebs war gegen das Team in Hochgeschwindigkeits-Kurven fast nie ein Kraut gewachsen.

Ricciardo ohne Ausstiegsklausel - und trotzdem optimistisch

Ricciardo weiß, dass die Gesetze der Vergangenheit angehören: "Dieses Jahr sind wir dort nicht besser, sondern wohl langsamer als die Besten. Wir haben - warum auch immer - keine Fortschritte gemacht, andere schon. Sie haben mehr gefunden als wir." Die Regeländerungen im Winter will er nicht als Entschuldigung durchgehen lassen, weil alle Teams betroffen waren. Statt Verbesserungen wittert Ricciardo Stillstand und damit Rückschritt: "Alle Schwächen aus dem Vorjahr wollten wir ausbügeln, aber das Auto ist noch das gleiche, während andere Nachteile ausgemerzt haben."


Fotos: Großer Preis von Monaco


Das gilt sogar für Toro Rosso. Das Schwesterteam scheint im Qualifying seit Barcelona über das bessere Auto zu verfügen, nachdem in der Vergangenheit noch Abstände von über zwei Sekunden das Bild bestimmten - und das nicht zugunsten der Juniormannschaft aus Faenza. "Das können wir auch nicht mehr erwarten, aber trotzdem sollte es ein ordentliches Stück sein", moniert Ricciardo und erwähnt, dass bei Toro Rosso zuletzt in Infrastruktur investiert wurde. "Als ich zu Red Bull kam, war die Fabrik größer, die Anlagen neuer und besser, es gab mehr Leute."

Trotzdem fordert er, dass das Duell der Brausetruppen wieder einen klaren Sieger hat: "Auf dem Papier müssen wir deutlich schneller sein als Toro Rosso." Den langen Weg zurück an die Spitze will der dreimalige Grand-Prix-Sieger von 2014 mitgehen und stellt nach einigem Zögern klar, dass er keine Ausstiegsklausel aus seinem Red-Bull-Vertrag besitzt. Die brauche er auch nicht, zeigt Dauerlächler Ricciardo Zähne: "Ich bin nicht glücklich mit siebten und achten Plätzen, aber das ist auch das Team nicht. Wir werden in den nächsten zwei Jahren nicht weiter dort herumfahren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel1.de auf YouTube