• 10. Mai 2015 · 13:24 Uhr

"Zusätzlicher Modus": Mercedes mit mehr Qualifying-Leistung

Auf eine schnelle Runde sind die Mercedes-Piloten in der Formel-1-Saison 2015 nicht zu schlagen, weil sie mit einem "zusätzlichen Modus" mehr Leistung kriegen

(Motorsport-Total.com) - Nun ist klar, weshalb die Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton und Nico Rosberg in der Formel-1-Saison 2015 auf eine schnelle Runde nicht zu schlagen sind. Sportchef Toto Wolff verrät es im Gespräch mit den 'Stuttgarter Nachrichten': "Wir haben im Qualifying mehr Leistung durch einen zusätzlichen Modus." Damit distanziert Mercedes die Konkurrenz so sehr, dass sie stets ganz vorn stehen.

Foto zur News: "Zusätzlicher Modus": Mercedes mit mehr Qualifying-Leistung

Nico Rosberg startet in Barcelona von der Pole - auch wegen des "Zusatz-Modus'"? Zoom Download

Denn eigentlich, so Wolff weiter, ist zumindest Ferrari ebenbürtig geworden. "Sie haben mit dem Motor mit uns gleichgezogen. Aus einem vermeintlichen Defizit von 45 PS ist ein Stand in der Leistung entstanden, der dem unseres Antriebs entspricht", meint der Mercedes-Sportchef und wertet den Aufschwung bei Ferrari als "große Überraschung". Der Ferrari-Motor sei nun "in etwa auf unserem Niveau".

Doch woher kommt die plötzliche Stärke des italienischen Traditionsteams, das im vergangenen Jahr noch deutlich hinterher fuhr? Wolff sieht vor allem in Sebastian Vettel einen Erfolgsfaktor und sagt: "Es gibt keine Wunder in der Formel 1. Es ist die Summe von vielen richtigen Entscheidungen, die schon in der Vergangenheit stattgefunden haben." Dazu komme, meint Wolff, ein "Trainer-Effekt".

Oder auf den Motorsport umgemünzt: ein Formel-1-Fahrer-Effekt. "Ich verstehe darunter die Veränderung, wenn eine neue Führungsperson in eine Organisation eintritt", erklärt Wolff. "Sie kann Arbeitsweisen verändern und so neue Energie einhauchen. Dabei kann gerade der Fahrer ungemein helfen." So wie Vettel bei Ferrari. Er übernahm dort das Cockpit von Leitfigur Fernando Alonso.


Fotostrecke: FIA-Fast-Facts Spanien

Für mehr Motorleistung im Qualifying sorgen kann Vettel allerdings nicht. Und der von Wolff angesprochene "Modus" wirft Fragen auf. Zumal just beim Großen Preis von Spanien in Barcelona die FIA-Bestimmungen für die Benzindurchflussmenge im Auto noch einmal verschärft wurden. Ob der Qualifying-"Modus" den Anstoß dazu gab? Das hat Formel-1-Rennleiter Charlie Whiting für sich behalten.

Niki Lauda, Aufsichtsratsvorsitzender beim Mercedes-Rennstall, sagt dazu bei 'RTL': "Es gibt Gerüchte, dass manche Teams einen Extratank haben, wo mit der richtigen Menge hineingespritzt wird. Der Tank füllt sich dann und du kannst im Rennen mehr verwenden. Das sind alles Gerüchte. Irgendwas ist aber sicher wahr. Wichtig ist nur: Ab jetzt kann das nicht mehr gemacht werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen