• 11. April 2015 · 05:50 Uhr

Mercedes: Hamiltons Vertragspoker "schafft Unsicherheit"

Weil sich die Vertragsverhandlungen mit Lewis Hamilton weiter hinziehen, befürchtet Mercedes-Sportchef Toto Wolff negative Auswirkungen für das Team

(Motorsport-Total.com) - 99,6 Prozent. Diese Zahl nennt Lewis Hamilton, wenn er über den aktuellen Stand bei seinen Vertragsverhandlungen mit dem Formel-1-Team von Mercedes spricht. Und das bedeutet: Eine Einigung über die Fortführung der Zusammenarbeit wurde bisher nicht erzielt. Sehr zum Leidwesen von Mercedes-Sportchef Toto Wolff, der Hamilton gern über die Formel-1-Saison 2015 an das Team binden würde.

Foto zur News: Mercedes: Hamiltons Vertragspoker "schafft Unsicherheit"

Skeptischer Blick: Lewis Hamilton will noch einige "Kleinigkeiten" geklärt wissen Zoom Download

Doch derzeit macht ihm der Vertragspoker nur wenig Freude. "Denn je länger sich diese Sache hinzieht, umso mehr Unsicherheit schafft sie. Und umso mehr sieht es so aus, als gäbe es eine Möglichkeit, Lewis' Auto zu übernehmen oder Lewis abzuwerben. Diese Unsicherheit ist nicht gut für das Team", sagt Wolff im 'Daily Express'. Deshalb wäre es ratsam, "möglichst rasch" einen Konsens zu finden.

Da spielt Hamilton aber offenbar nicht mit. Solange seine restlichen "0,4 Prozent" nicht geklärt sind, unterschreibt er nicht erneut bei Mercedes. Wolff drängt daher auf einen baldigen Abschluss der Verhandlungen: "Uns ist klar, dass Detailfragen eine Auswirkung haben können. Das ist nicht ideal. Wir müssen daher an einen Punkt kommen, an dem wir uns hinsetzen und über die fünf letzten Punkte reden."


Fotostrecke: Von A bis Z: So tickt Weltmeister Hamilton

"Darum", so der Mercedes-Sportchef, "werde ich mich bemühen. Es sind ja schließlich nur kleine Details." Oder stört sich Hamilton bisher etwa an dem ihm angebotenen Geld? Wolff verneint dies nicht, wenn er sagt: "Man muss natürlich respektieren, was ein Rennfahrer wert ist. Wir müssen auch respektieren, dass Lewis sein Vertrauen in unser Team gesetzt hat, als wir noch nicht konkurrenzfähig waren."

"Er hat einen großen Anteil daran, dass wir vorangekommen sind. Es ist ein Geben und Nehmen und am Ende ein Kompromiss", erklärt der Mercedes-Sportchef und fügt hinzu: "Lewis ist sehr gewissenhaft und beschäftigt sich mit den Details. Das ist neu und erfordert einen gewissen Aufwand, weil es in der Vergangenheit eben nicht so war. Vielleicht", meint Wolff, "dauert es deshalb so lange."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
formel-1-countdown
 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen