• 01. Februar 2015 · 18:27 Uhr

Red Bull: Erster Crashtest erst am Mittwoch

Nachdem Red Bull erst am Mittwoch mit den Crash-Tests begonnen hatte, war der neue RB11 erst in letzter Sekunde für den Formel-1-Test in Jerez einsatzbereit

(Motorsport-Total.com) - "Wir arbeiten rund um die Uhr am Aufbau des Autos. Das ist in unseren zehn Saisons wahrscheinlich die kürzeste Produktions- und Montagezeit, die wir je hatten", hatte Red-Bull-Teamchef Christian Horner am Dienstag gesagt. Was im ersten Moment nach einer typischen PR-Phrase klingt, hatte aber einen wahren Kern. Denn erst vier Tage vor dem Start der Testfahrten der Formel 1 in Jerez begann Red Bull mit den vorgeschriebenen Crash-Tests des RB11.

Foto zur News: Red Bull: Erster Crashtest erst am Mittwoch

Wurde erst in letzter Minute fertig: Der neue Red Bull RB11 Zoom Download

"Der Plan sah vor, dass wir den ersten Crashtest am Mittwoch machen, und das war der Fall", bestätigt Chefdesigner Rob Marshall am Sonntag am Rande des Testauftakts in Jerez. "Dann hat man nicht viel Zeit, wenn irgendwas schief läuft." Und wie meist bei den vom Automobil-Weltverband FIA vorgeschriebenen versuchen, lief nicht alles auf Anhieb nach Plan.

Bei der Fahrzeugnase musste Red Bull verschiedene Varianten testen. "Als wir mit den Crash-Tests begonnen haben, hatten wir verschiedene Optionen. Wir hatten ein paar Probleme und mussten einfachere und schwierigere Lösungen ausprobieren", gibt Marshall zu.


Präsentation des Red Bull RB11

Mitte der Woche war sogar darüber spekuliert worden, Red Bull könne den Testauftakt in Jerez wegen der Probleme mit den Crashtests sogar mit dem neuen Auto verpassen - offenbar nicht zu unrecht. Denn erst am Samstagabend konnte das Team verkünden, dass alles Crashtests bestanden waren. Auf eine offizielle Präsentation des Autos verzichtete Red Bull völlig.

Dieser knappe Zeitplan sei laut Marshall allerdings so geplant gewesen. "Letztlich haben wir es in letzter Sekunde hierher geschafft, was allerdings nicht daran lag, dass die Crashtests nicht gut gelaufen sind, sondern weil wir wie üblich sehr spät mit dem Design des Autos begonnen haben", versichert er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs