• 09. Oktober 2014 · 19:25 Uhr

Ecclestone und Russland: Lebenstraum auf Umwegen

Nach gescheiterten Avancen an Moskau und St. Petersburg überschlägt sich der Zampano beim Lob auf Sotschi - Europäische Promoter sollen sich Vorbild nehmen

(Motorsport-Total.com) - Trotz vieler Skeptiker - die prominentesten aus den Reihen des Automobil-Weltverbandes FIA - wollte Bernie Ecclestone die Russland-Premiere in Sotschi um jeden Preis durchziehen. Wie fast immer hat der Zampano seinen Willen durchgesetzt und sonnt sich am Donnerstag im Licht der Vorbereitungen, die den Veranstaltern im Olympiapark glückte: "Sie haben einen erstklassigen Job gemacht", lobt Ecclestone bei 'Sky Sports F1' und zeigt sich angetan: "Das ist genau das, was wir brauchten."

Foto zur News: Ecclestone und Russland: Lebenstraum auf Umwegen

Ecclestone ist mit der Formel 1 angekommen, wo er sie sehen wollte Zoom Download

Vor mehr als zwei Jahrzehnten galt neben einem Rennen in London ein Grand Prix auf dem Roten Platz als Lebenstraum des Briten. Er räumt ein, dass ihn das Projekt Russland seit einer halben Ewigkeit beschäftigt: "Das habe ich verdammt lange versucht", blickt Ecclestone zurück. Damals hätte er sich nicht träumen lassen, mit dem Zirkus eines Tages am Schwarzen Meer aufzuschlagen: "Manchmal geschehen Dinge im Leben ungeplant. In den Siebzigerjahren hatte ich von Sotschi nie gehört."

Damals standen die Metropolen Moskau und in St. Petersburg im Blickpunkt und blieben es auch noch eine Weile, allerdings (von vereinzelten Showevents abgesehen) ohne Erfolg. Dass es trotz der Krim-Krise, der Situation in der Ukraine und den internationalen Sanktionen zum Grand Prix 2014 kommen würde, will Ecclestone "nie angezweifelt" haben und schwört Sotschi für viele Jahre die Treue. "Hier sind alle glücklich mit dem, was für uns gebaut wurde. Ich weiß nicht, welches neue Rennen das toppen soll."

Der Aserbaischan-Grand-Prix in Baku, möchte man ihm antworten. Am Kaspischen Meer soll 2016 erstmals gefahren werden, auch in dieses Projekt fließen die Ölmillionen. Ecclestone will aber keine Vergleiche: "Das wird ein echtes Straßenrennen, dort ist alles temporär. Aber auch sie werden es gut bewerkstelligen." Nichtsdestrotz wünscht er sich, Traditionsrennen zu erhalten. Mit den Promotern geht er hart ins Gericht: "Sie dürfen nur nicht in der alten Welt verhaftet bleiben und so arbeiten. Sie müssen es in die neue Welt schaffen, mehr Werbung machen und sich kommerzieller ausrichten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen