• 04. Oktober 2014 · 16:18 Uhr

Smedley: Wollen Ferrari in Bestform schlagen

Williams will den dritten Platz im Gesamtklassement in einem fairen und attraktiven Wettkampf gegen Ferrari erringen - Noch hat das Team einen knappen Vorsprung

(Motorsport-Total.com) - Neun Punkte - das ist der bezifferte Vorsprung, den Williams (187) bis zum Saisonende gegenüber Ferrari (178) verteidigen muss. Es winkt der dritte Gesamtrang in der Fahrerweltmeisterschaft - nicht nur eine Frage des Prestiges, sondern auch eine des Geldes. Fünf Rennen stehen vor dem Großen Preis von Japan noch aus, 258 Punkte könnte ein einzelnes Team im Optimalfall noch holen. Geradezu mickrig wirkt da das Polster, das die stolze Scuderia auf Distanz hält.

Foto zur News: Smedley: Wollen Ferrari in Bestform schlagen

Aktuell hat Williams die Nase im WM-Kampf gegenüber Ferrari vorn Zoom Download

Bemerkenswert sind einige Aussagen von Rob Smedley, dem Leiter der Fahrzeug-Performance bei Williams. Der Brite will Platz drei nicht nur durch Glück oder sonstige äußere Einflüsse verteidigen, sondern durch ein Kräftemessen auf Augenhöhe: "Ich wünsche mir immer einen fairen Kampf. Niemand will mit einem Gegner kämpfen, der eine Hand auf seinen Rücken gebunden hat", erklärt Smedley.

Zudem zeigt er großen Respekt vor dem italienischen Traditionsteam: "Wir kämpfen mit dem größten Namen in der Geschichte dieses Sports und wir wollen, dass Ferrari bis zum Saisonende in der bestmöglichen Form ist. So wollen wir sie schlagen", meint Smedley bestimmt und denkt auch an die Formel 1 als Ganzes: "Das ist aus sportlicher Sicht der beste Weg." In Suzuka scheint Williams bisher erneut stärker als Ferrari, womöglich wird man den Vorsprung am Sonntag noch weiter ausbauen können.


Fotostrecke: Jahresrückblick: Williams

Umso erstaunlicher wäre der dritte Gesamtplatz für Williams mit Rückblick auf die Saison 2013, als der Rennstall aus Grove ganze fünf Zähler holte und einzig und allein Marussia und Caterham hinter sich lassen konnte. Wird das drittschlechteste Team des Vorjahres zum drittbesten der aktuellen Saison? Wie dem auch sei: Eine beeindruckende Wiedergeburt ist Williams nicht mehr zu nehmen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Die Formel-1-Saison 2025 steht vor der Tür – Zeit für kühne Vorhersagen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
2. Tag
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten
Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube