• 18. August 2014 · 21:17 Uhr

Aufstieg im Rekordtempo: Verstappen 2015 bei Toro Rosso

Max Verstappen steigt 2015 bei Toro Rosso in die Formel 1 ein und wird mit 17 Jahren jüngster Formel-1-Pilot aller Zeiten

(Motorsport-Total.com) - Karriere auf der Überholspur: Max Verstappen wird 2015 Stammfahrer von Toro Rosso und mit gerade einmal 17 Jahren und fünf Monaten beim Saisonstart in Melbourne jüngster Fahrer in der Geschichte der Formel 1. Der Sohn des 106-fachen Grand-Prix-Piloten Jos Verstappen wird Teamkollege von Daniil Kwjat und ersetzt bei den Jungbullen Jean-Eric Vergne, dessen Zeit im B-Team von Red Bull nach drei Jahren abgelaufen ist.

Foto zur News: Aufstieg im Rekordtempo: Verstappen 2015 bei Toro Rosso

Max Verstappen wird mit 17 Jahren Stammfahrer bei Toro Rosso Zoom Download

"Es ist unglaublich, ich konnte es nicht glauben und bin richtig froh", sagt Verstappen bei 'ServusTV'. Die Freude über den Formel-1-Vertrag konnte er in den letzten Tagen allerdings nur mit wenigen Menschen teilen. "Ich konnte nicht viel sagen, obwohl mich viele Leute gefragt haben, was ich nächstes Jahr mache. Aber jetzt ist es bekannt und ich bin richtig froh."

"Wir freuen uns, Max in der Toro-Rosso-Familie zu begrüßen", sagt Teamchef Franz Tost. "Wir denken, dass er einer der talentiertesten Fahrer der neuen Generation ist und glauben, dass er die nötige Reife und mentale Stärke besitzt, um diese Herausforderung zu meistern." Davon zeigt sich auch Red-Bull-Motorsportchef Helmut Marko überzeugt.

Talent und geistige Reife gaben den Ausschlag

"Den Sprung vom Kart in die Formel 3 hat er so souverän gemeistert, und er hat bei x-Rennen gezeigt, dass er mit widrigen Umständen umgehen kann", so der Österreicher bei 'ServusTV'. "Er kann seinen Kopf benutzen. Unser erstes Gespräch in Graz war recht lange, und da habe ich schon gemerkt, welche Reife er für sein Alter hat. Wir glauben, das Max etwas Außergewöhnliches ist und als Gesamtperson schon so gereift ist, dass wir ihn risikolos mit der entsprechenden Vorbereitung in die Formel 1 bringen können."

Verstappen bestreitet 2014 erst seine erste Saison im Automobil-Rennsport, nachdem er im vergangenen Jahr Welt- und Europameister im Kartsport geworden war. In der Formel-3-Europameisterschaft war der junge Niederländer auf Anhieb erfolgreich und belegt nach insgesamt acht Saisonsiegen derzeit Platz zwei der Gesamtwertung. In der vergangenen Woche wurde er ins Nachwuchsprogramm von Red Bull aufgenommen.

Diese Entscheidung fiel Marko nicht schwer. "Ich glaube jedes Top-Team hat erkannt, welch außerordentliches Talent hier heranreift. Wir haben über längere Zeit Gespräche geführt und letztlich, so glaube ich, haben einfach die Qualität vom Red-Bull-Junior-Team und die Erfolge, die wir mit jungen Fahrern in der Vergangenheit hatten, ihn bewogen, sich uns anzuschließen."

Regentanz von Nürnberg überzeugte Marko

Foto zur News: Aufstieg im Rekordtempo: Verstappen 2015 bei Toro Rosso

In der Formel-3-EM hatte Max Verstappen keine Anlaufschwierigkeiten Zoom Download

"Er ist einer der ganz wenigen innerhalb der vergangenen 15 Jahre, der den Umstieg vom Kart direkt in die Formel 3 geschafft hat und sofort in der Formel 3 siegfähig war." Besonders beeindruckt hat Verstappen seinen neuen Mentor bei einem Regenrennen am Norisring. "Da waren ähnliche Verhältnisse wie beim Rennen am Nürburgring, nass, trocken, immer wechselnd. Und da fuhr er zwei Sekunden schneller als der Rest des Feldes. Da habe ich gesagt: Da ist so etwas Außergewöhnliches, da brauchen wir nicht mehr über weitere Nachwuchsformeln reden, sondern da ist jemand, den man sofort in die Formel 1 geben kann."

Verstappen steht damit in einer Reihe mit Fahrern wie Jacques Villeneuve, Damon Hill oder Nico Rosberg, die in die Formel-1-Fußstapfen ihrer Väter treten. "Wir haben alle sehr hart daran gearbeitet, die Formel 1 zu erreichen, und ich werde mein Bestes geben, um in der Königsklasse des Motorsports erfolgreich zu sein. Durch die Rückkehr des Namens Verstappen in die Formel 1 können wir hoffentlich an alte Zeiten erinnern", sagt er. "Ich hoffe, an allen Grand-Prix-Strecken viele meiner Fans zu sehen."

Der junge Niederländer ist nicht der erste Pilot, der ohne große Erfahrung im Formelsport in die Formel 1 aufsteigt. Kimi Räikkönen hatte 2001 vor seinem Formel-1-Debüt bei Sauber auch erst 23 Rennen in der Formel-Renault gefahren.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Ist Oscar Piastri reif für den Formel-1-Titel 2025? Datenexperte Kevin...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Jenson Button für das Benetton-Team?