• 08. Mai 2014 · 17:57 Uhr

Neuer Wind bei Ferrari? Alonso spürt (noch) nichts...

Fernando Alonso hat von der Umstrukturierung bei Ferrari noch nicht so viel mitbekommen, hält dies aber für völlig normal - Lob für Mattiaccis Arbeitseifer

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Abgang von Teamchef Stefano Domenicali und der Einberufung von Marco Mattiacci weht bei Ferrari ein frischer Wind - zumindest sollte er das. Doch bislang ist davon noch nicht viel zu spüren, wie Fernando Alonso im Vorfeld des Großen Preises von Spanien verrät: "Im Moment ist alles mehr oder weniger gleich. Ich war vergangene Woche in Maranello, und alles war ruhig", so der Spanier. "Es gibt keine großen Veränderungen und man kann nichts feststellen, das irgendwie anders wäre."

Foto zur News: Neuer Wind bei Ferrari? Alonso spürt (noch) nichts...

Der Mattiacci-Effekt hat sich bei Ferrari noch nicht wirklich eingestellt Zoom Download

Doch mit Mattiacci am Ruder ging es für Ferrari in China bergauf. Fernando Alonso konnte nach dem Debakel von Bahrain wieder auf das Podest fahren und so die Führungsetage um Präsident Luca di Montezemolo wieder ein wenig besänftigen. Dass Mattiacci zu diesem Erfolg allerdings noch nicht allzu viel beigetragen haben dürfte, sollte selbst dem eingefleischtesten Ferrari-Fan bewusst sein. Denn bis seine Arbeit zu wirken beginnt, könnte es noch ein wenig dauern.

"Er benötigt Zeit, um sich einzugewöhnen und ein paar Änderungen vorzunehmen", hat auch Alonso vorerst Geduld. Denn auch der Spanier weiß, dass eine solche Umstrukturierung Zeit braucht - auch wenn di Montezemolo den Mannen in der Fabrik schon einmal eine neue Struktur nahegelegt hat. Damit der Übergang zu Mattiacci so reibungslos wie möglich verläuft, versuchen alle im Team den Italiener so gut es geht zu unterstützen: "Wir hatten ein paar Meetings, um ihm in einigen Bereichen zu helfen", nickt Alonso, der von der bisherigen Arbeitsweise seines neuen Teamchefs angetan ist.


Fotostrecke: Ferrari-Rennleiter seit 1950

"Er ist ziemlich interessiert daran, allen zuzuhören", lobt er das offene Ohr Mattiaccis. "Er ruft alle Ingenieure, Motorentechniker, Elektroniker und Fahrer an. Er hört zu und lernt so schnell wie möglich." Und was macht Alonso, um seinem neuen Boss den Einstieg zu erleichtern? "Wir gehen zu seinem Büro und versuchen unsere Sicht und unsere Vorstellungen darzulegen", erklärt er.

Und dann wird für die Scuderia hoffentlich doch noch alles gut in dieser Saison, die mit so großen Erwartungen angegangen wurde. Alonso ist sich zumindest sicher: "Er wird die nötigen Veränderungen treffen, die er für das Team am besten hält. Hoffentlich ist das für Ferrari eine gute Sache, um wieder nach vorne zu kommen und einige Dinge und Fehler in der Vergangenheit zu verbessern."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com