• 21. März 2014 · 08:04 Uhr

Dennis angriffslustig: "In Malaysia halbe Sekunde schneller"

McLaren-Boss Ron Dennis droht der Konkurrenz und will sein Team mit aller Kraft wieder auf Siegeskurs bringen - Dabei schont er auch nicht sich selbst

(Motorsport-Total.com) - McLaren ist wieder da. Das hat sich beim Grand Prix von Australien ganz klar gezeigt. Die Truppe aus Woking kam nach der Disqualifikation von Daniel Ricciardo durch den zweiten Platz von Kevin Magnussen und Rang drei durch Jenson Button mit beiden Piloten in die Top 3. 2013 blieben die McLaren-Piloten die gesamte Saison lang dem Podest fern.

Foto zur News: Dennis angriffslustig: "In Malaysia halbe Sekunde schneller"

Der neue alte starke Mann beim McLaren-Team: Ron Dennis Zoom Download

Und Ron Dennis, der bei McLaren wieder die Kontrolle an sich gerissen hat und Martin Whitmarsh entmachtet hat, treibt sein Team weiter an - der Ehrgeiz des McLaren-Urgesteins scheint sich in Woking bereits positiv ausgewirkt zu haben.

Und er warnt die Konkurrenz: "Wir sind zuversichtlich, dass wir beim nächsten Grand Prix eine halbe Sekunde schneller sein werden - aus verschiedenen Gründen", gibt sich Dennis gegenüber 'Autosport' kryptisch. "Das wird nicht genug sein unser Ziel zu erreichen, aber es wird den Druck auf die anderen Teams, die uns verfolgen, erhöhen."

Dennis glaubt: Mercedes noch 1,5 Sekunden schneller

Mit dem Beginn der Europarennen will McLaren dann so richtig nachlegen und an die Spitze kommen. Noch ist das Team laut Dennis noch nicht so weit - er glaubt, dass Mercedes im Rennen geblufft hat: "Ihre Pace ist nur im Qualifying offensichtlich. Es ist klar, dass sie einen Vorsprung von 1,5 Sekunden auf jeden anderen haben. Das wird anspruchsvoll zu schließen sein, aber nicht unmöglich."


Fotostrecke: Pressestimmen zum GP Australien

Bei seiner Truppe erkennt er aber bereits deutlich Fortschritte in der Arbeitsmoral und in der Professionalität. Er streicht "die Disziplin im ganzen Team und die Boxenstopps, die gut durchgeführt wurden", heraus. Zudem fiel ihm die positive Reaktion auf ein Software-Problem auf: "Wieder gab es keine Verwirrung, sondern Fokus, Entschlossenheit und Zusammenhalt."

Hart zu anderen, hart zu sich selbst

Der 66-Jährige gilt im Umgang mit seinen Mitarbeitern als schonungslos und pedant. Das hat ihn aber auch zum erfolgreichsten Teamchef in der Geschichte der Formel 1 gemacht: McLaren hat bislang 20 WM-Titel geholt, bei 17 hatte er das Zepter in der Hand - zudem hat er 138 von 182 Grand-Prix-Siegen des Rennstalls mit zu verantworten.

"Die Realität sieht leider so aus, dass ein Tag nun mal nur eine begrenzte Anzahl von Stunden hat."Ron Dennis
"Mag sein, dass ich mit anderen Leuten hart ins Gericht gehe", diktierte er der Presse in Melbourne in die Mikrofone. "Doch ich gehe mit mir selbst noch viel, viel härter ins Gericht." Zudem hat er bewiesen, dass er sich für sein Team auch in Krisenzeiten aufopfert. Nach dem Honda-Ausstieg Ende 1992 schlitterte McLaren in die Krise.

Zunächst musste man mit Ford-Kundenmotoren, dann mit den wenig standfesten Peugeot-Aggregaten Vorlieb nehmen, ehe man mit Mercedes den Langzeit-Erfolgspartner fand. "Die Realität sieht leider so aus, dass ein Tag nun mal nur eine begrenzte Anzahl von Stunden hat", erklärte Dennis Formel-1-Reporter Alan Henry im Krisenjahr 1994. "Meine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass unsere Autos schon beim nächsten Rennen schneller sind. Ich glaube nicht, dass ich diese Aufgabe an jedem einzelnen Tag erfülle. Wichtig ist es, Dinge zu hinterfragen - sowohl bei anderen als auch bei einem selbst."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube