• 08. März 2014 · 16:12 Uhr

Lauda und Marko schimpfen auf fixes Getriebe

In der Saison 2014 müssen die Teams bereits vor Melbourne die Getriebeübersetzung festlegen - zum Unmut von Niki Lauda und Helmut Marko

(Motorsport-Total.com) - Bisher war es in der Formel 1 gang und gäbe, dass die Ingenieure bis spätestens zum Qualifying das Getriebe je nach den Bedürfnissen der jeweiligen Strecke angepasst haben. So wurde auf einem Kurs wie Monza mit einer gänzlich anderen Übersetzung der sieben Gänge gefahren als etwa in Singapur. Seit diesem Jahr müssen die Teams jedoch bereits vor der Saison eine Abstimmung finden, die für mehrere Rennen Bestand haben wird.

Foto zur News: Lauda und Marko schimpfen auf fixes Getriebe

Niki Lauda und Helmut Marko sind keine Freunde der neuen Getrieberegelung Zoom Download

Helfen soll dabei ein zusätzlicher achter Gang - besänftigen kann dieser Faktor gewisse Herren aber nicht. So klagt etwa Mercedes-Aufsichtsratschef Niki Lauda über die Neuerung: "Aus Kostengründen hat irgendeiner von der FIA entschieden, es gibt acht Gänge, also einen mehr", erklärt er bei 'Servus TV'. "Auf manchen Kursen fährt man aber überhaupt nur mit sechs Gängen, wofür brauche ich dann acht? Über die Saison verteilt sind es aber acht, weil in Monza auf der langen Geraden vielleicht der achte gefragt ist. Sonst fährt man generell nur mit sieben. Das sind lauter Wahnsinnsideen, die Kosten sparen sollen, aber unser Leben maßgeblich beeinflussen, wodurch es noch komplizierter wird."

Auch Red-Bull-Motorsportchef Helmut Marko kann der neuen Regelung nichts abgewinnen: "Das Problem ist, dass wir diese acht Gänge vor Saisonbeginn bestimmen müssen. Jetzt fahren wir aber auf so unterschiedlichen Kursen wie Monte Carlo oder Spa, und da kann es schon passieren, dass man sich verschätzt und in einem Rennen nur sieben von acht Gängen in Anspruch nimmt, oder auf einem Kurs wie Spa im achten Gang entweder zu lang oder zu kurz übersetzt ist. Das sind also noch taktische Dinge, die dazukommen", verdeutlicht der Österreicher.

"Wenn sich das Drehmoment des Motors jetzt um 1.000 Umdrehungen hinauf oder hinunter verschiebt, dann gibt es auf vielen Kursen immense Schwierigkeiten."Helmut Marko
Red Bull habe lediglich die theoretischen Daten von Renault gehabt, um die finale Getriebeabstimmung zu fixieren. "Wenn sich das Drehmoment des Motors jetzt um 1.000 Umdrehungen hinauf oder hinunter verschiebt, dann gibt es auf vielen Kursen immense Schwierigkeiten", fürchtet Marko, "gar nicht zu sprechen von Wind, Gegenwind, was auf gewissen Strecken oft bis zu 10 km/h ausmachen kann."

"Da ist dieses Jahr zumindest zu Beginn wirklich viel Lotterie dabei", ahnt er. Immerhin werden die Teams aber einmal während dieser Saison die Möglichkeit haben, die Übersetzung der Gänge als Gesamtpaket zu ändern. Den Zeitpunkt dafür darf jeder Rennstall selbst bestimmen. Diese Sonderregelung soll jedoch einzig für das Jahr 2014 gelten, ab der kommenden Saison wird das Auftaktrennen tatsächlich die Deadline für die Fixierung darstellen. Wenigstens für die Fahrer sei das feste Getriebe aber "überhaupt kein Problem", so Marko.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen