• 10. Oktober 2013 · 13:28 Uhr

"Das war's": Rosberg verunsichert Frontflügel-Problem nicht

Der Mercedes-Pilot hat keinerlei Bedenken, dass sich der Defekt aus Südkorea wiederholen könnte und führt die Sache auf einen Materialfehler zurück

(Motorsport-Total.com) - Während Sebastian Vettel beim Südkorea-Grand-Prix an der Spitze des Feldes einsam seine Kreise zog, sorgte Mercedes für Spektakel - einerseits mit Rennaction, andererseits nicht ganz freiwillig. Nico Rosbergs Frontflügel-Defekt mit heftigem Funkenflug lieferte Bilder, die in keinem Jahresrückblick fehlen dürfen. Allerdings war der Vorfall nicht ungefährlich. Daher haben die Silberpfeile die Sache aufgeklärt und ihren Piloten davon überzeugt, dass keine Gefahr mehr besteht.

Foto zur News: "Das war's": Rosberg verunsichert Frontflügel-Problem nicht

Passt schon: Nico Rosberg hat vollstes Vertrauen in sein Team Zoom Download

Rosberg zeigt sich am Donnerstag wegen der Angelegenheit unbesorgt. "Dieses Design ist seit acht Jahren in Gebrauch und es hat nie Probleme bereitet", erinnert der Wiesbadener im Vorfeld des Formel-1-Gastspiels in Japan und glaubt nicht an einen systematischen Fehler, der sich wiederholen könnte: "Es ist einfach eine sehr merkwürdige, sehr ungewöhnliche Sache." Offenbar brach eine Seite der Nasenbefestigung just in dem Moment, als er an Teamkollege Lewis Hamilton vorbeiziehen wollte.

Für eine Schrecksekunde hatte die Szene bei Rosberg jedenfalls gesorgt, auch wenn er sich keinen Logenplatz ausgesucht hatte: "Ich habe es im Fernsehen nicht mehr angeschaut, aber im Cockpit sah ich Funken fliegen. Es sah spektakulär aus." Der 28-Jährige räumt ein, "ein bisschen beunruhigt" gewesen zu sein, schließlich können die Konsequenzen gravierend sein: "Wenn die Befestigung komplett bricht und der Frontflügel unter das Auto kommt, habe ich einen gewaltigen Abflug."

Um den zu vermeiden, reduzierte Rosberg das Tempo, schleppte sich aber immer noch mit beachtlicher Geschwindigkeit an die Mercedes-Box. In Suzuka kommt das selbstverständlich nicht infrage: "Ich weiß, was das Problem war, aber nicht, was ich dazu sagen soll", bleibt er ganz cool und abgeklärt. Die Causa Frontflügel ist für ihn ad acta gelegt. "Es war ein Materialfehler und das war's."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran

Ralf Schumacher spricht aus, was viele denken. Nämlich dass Red Bull besser...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre
Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Sonntag

Foto zur News: Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024
Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Foto zur News: Was ist nur mit Sergio Perez los?
Was ist nur mit Sergio Perez los?

Foto zur News: Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?
Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?

Foto zur News: 400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
Formel-1-Quiz

Wo vergnügen sich in der Formel 1 an der Strecke die gut betuchten Gäste?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com