• 03. April 2013 · 10:56 Uhr

Update-Offensive: Ferrari in Schanghai siegfähig?

Ferrari kündigt für China viele Updates an und will von den Fehlern der Konkurrenz profitieren - Auch dieses Jahr werden die Reifen die Entwicklung bestimmen

(Motorsport-Total.com) - Nach einem starken Saisonstart in Melbourne, wo Fernando Alonso und Felipe Massa die Positionen zwei und vier belegten und man sich nur Überraschungsmann Kimi Räikkönen geschlagen geben musste, folgte in Sepang eine kalte Dusche. Alonso schied bereits in der Anfangsphase durch die Fehlentscheidung, ihn mit kaputtem Frontflügel nicht an die Box zu holen, aus, sein Teamkollege blieb im Rennen mit Platz fünf farblos.

Foto zur News: Update-Offensive: Ferrari in Schanghai siegfähig?

Ferrari will in China die Schlappe von Sepang vergessen machen Zoom Download

Die Performance des F138 entspricht aber bisher den Erwartungen der "Scuderia", schließlich hatte man schon vor dem Saisonauftakt nicht damit gerechnet, auf Anhieb zu siegen, die Basis des Boliden scheint aber in Ordnung zu sein. Beim kommenden Rennen in Schanghai könnte sich das italienische Traditionsteam aber schon anders präsentieren, denn nun beginnt man in Maranello eine Update-Offensive.

"Schanghai unterscheidet sich von den bisherigen Kursen", weiß Teamchef Stefano Domenicali - und ist auf maximale Effizienz bedacht. "Wir werden das Auto bis dahin weiterentwickeln. Daraus müssen wir den maximalen Nutzen ziehen - wir müssen von all unseren Möglichkeiten, das Auto zu verbessern, profitieren."

Hauptaugenmerk bei der Weiterentwicklung wird weiterhin der Pirelli-Reifen haben, der den Teams auch dieses Jahr Kopfzerbrechen bringt. "Man muss das wahre Performance-Niveau des Autos verstehen - das ist entscheidend, wenn man Schritte nach vorne machen will", sagt Domenicali."Es ist aber auch sehr wichtig, das Verhalten der Reifen zu verstehen. Das wird dieses Jahr das Hauptthema sein."

Er fordert nach dem Rückschlag in Sepang von seinem Team ein, sich nicht durch die Rivalen ablenken zu lassen, sondern sich nur auf die eigene Arbeit zu konzentrieren. "Ich werde nicht über die anderen sprechen, denn wir wollen uns nur auf unser eigenes Team konzentrieren", gibt der Mann aus Imola die Marschrute vor. "Und wenn die anderen Fehler machen, dann müssen wir profitieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube