• 25. März 2013 · 11:17 Uhr

Lotus 2014: Räikkönen, Valsecchi oder Kubica?

Wer fährt 2014 für Lotus? Teamchef Eric Boullier will weder eine Beförderung von Testfahrer Davide Valsecchi noch eine Rückkehr von Robert Kubica ausschließen

(Motorsport-Total.com) - Die Lotus-Cockpits in der Saison 2014 dürften zu den begehrtesten in der Formel 1 gehören und in diesem Jahr Anlass für viele Spekulationen bieten, nachdem die Verträge von Kimi Räikkönen und Romain Grosjean am Ende des Jahres auslaufen. Der Finne dürfte nicht nur wegen seines Sieges beim Auftaktrennen der Saison 2013 in Melbourne erste Wahl bei Lotus sein, allerdings ist noch nicht klar, ob der 33-Jährige Lust auf eine weitere Saison in der Formel 1 hat oder sein Comeback nach zwei Jahren beendet.

Foto zur News: Lotus 2014: Räikkönen, Valsecchi oder Kubica?

Eric Boullier hält Robert Kubica die Tür für eine Rückkehr weiter offen Zoom Download

Auf die Frage, ob Räikkönen im kommenden Jahr für Lotus fahren werde, antwortet Teamchef Eric Boullier: "Das ist eine gute Frage. Ich kenne die Antwort nicht." Sollte Räikkönen seinen Abschied bei Lotus nehmen, käme theoretisch auch ein alter Bekannter als Ersatz infrage: Robert Kubica. "Sollte Robert vollständig bereit für eine Rückkehr in die Formel 1 sein, wäre er definitiv unter den Kandidaten", wird Boullier von 'f1news.ru' zitiert.

Derzeit sind diese Voraussetzungen jedoch nicht gegeben. Kubica, der 2010 für das damals noch unter dem Namen Renault operierende Team gefahren war, hatte sich Anfang 2011 bei einem Unfall während einer Rallye schwer verletzt und leidet nach wie vor unter Bewegungseinschränkungen der rechten Hand. Vor wenigen Tagen hatte Kubica, der in diesem Jahr mit Citroen in der Rallye-Weltmeisterschaft fahren wird, Gedanken an eine mögliche Formel-1-Rückkehr noch eine Absage erteilt.

"Er hat bessere Chancen als jeder andere."Eric Boullier über Davide Valsecchi
Damit rückt automatisch der aktuelle Ersatzfahrer des Teams in den Fokus. Davide Valsecchi könnte nach einem Lernjahr bei Lotus in der kommenden Saison befördert werden. "Er hat bessere Chancen als jeder andere", sagt Boullier über den amtierenden GP2-Champion, den Lotus in diesem Jahr ausbilden will: "Wir haben einige Pläne für diese Saison und werden sehen, wie er mit der Arbeit zurechtkommt - auf und neben der Strecke", so Boullier. Als Freitagtester wird der Italiener jedoch nicht zum Einsatz kommen: "Nicht während der Grands Prix, aber er wird das alte Auto testen", stellt Boullier klar.
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Nach wem benannte Lewis Hamiltons Vater seinen Sohn?

Formel1.de auf YouTube