• 22. August 2012 · 15:52 Uhr

Lotus: Mit Räikkönen auch 2013 ein Spitzenteam?

Technikchef James Allison erklärt, wieso ein Verbleib Kimi Räikkönens in Enstone ein Bonus für das Team wäre - "Es gibt keinen Grund, Lotus zu verlassen"

(Motorsport-Total.com) - Dass Kimi Räikkönen seiner Formel-1-Karriere bei Lotus Leben einhauchte, war Überraschung genug. Schon wenige Monate später schreit die Gerüchteküche nach neuen Sensationsmeldungen um den "Iceman": Kürzlich wurde er als Nachfolger Felipe Massas bei Ferrari gehandelt. Zuvor hieß es, der Finne sei wegen interner Verfehlungen bei Lotus in Ungnade gefallen. Für James Allison alles heiße Luft: "Er liefert uns keinen Grund, zu glauben, dass er woanders hingeht", stellt der Technikchef gegenüber 'ESPN F1' klar.

Foto zur News: Lotus: Mit Räikkönen auch 2013 ein Spitzenteam?

Kein Grund zum Grübeln? Räikkönen wäre bei Lotus auch 2013 willkommen Zoom Download

Der Lotus-Verantwortliche erkennt keine Erklärung dafür, dass Räikkönen in Enstone etwas vermissen sollte: "Ich denke, ihm gefällt es bei uns, wir geben ihm wettbewerbsfähiges Material und arbeiten konstruktiv mit jedem Fahrer, der in unser Team kommt", erklärt Allison, dem die WM-Wertung der Konstrukteure weitere Argumente liefert: Die Schwarz-Goldenen liegen auf Rang drei, nur einen Zähler hinter McLaren. Also warum ein Topteam verlassen?

Vielleicht, weil Lotus nicht unbedingt auch in der Saison 2013 eines ist. Allison widerspricht dem entschieden und führt an, dass die Formkurve mindestens konstant verläuft, wenn nicht sogar nach oben zeigt: "Einer der Gründe, warum ich mich so auf die zweite Hälfte der Saison freue, ist, dass beide Fahrer optimistisch und in Form sind", demonstriert der Technikchef Zuversicht. "Wir haben uns auf sie eingeschossen und sie sich auf uns", macht Allison deutlich.

Ganz nebenbei stärkt er auch Romain Grosjean, der nach Vorschusskritik sogar als neue Nummer eins im Team gehandelt wurde. "Jetzt holen wir aus einer Fahrerpaarung, die ich für sehr stark halte, alles heraus. Es ist wichtig, uns diese Stärke auf im kommenden Jahr zu bewahren", betont Allison und sieht in der Konstanz eine Chance. "Ohne einen neuen Fahrer gäbe es keine grundlegenden Arbeiten zu erledigen. Das wäre das ein zusätzlicher Vorteil."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: McLaren MCL39
Formel-1-Autos 2025: McLaren MCL39
Foto zur News: Formel 1 2025: Der McLaren-Mercedes MCL39 von Norris und Piastri
Formel 1 2025: Der McLaren-Mercedes MCL39 von Norris und Piastri

Foto zur News: Top 15: Die denkwürdigsten Formel-1-Auto-Präsentationen
Top 15: Die denkwürdigsten Formel-1-Auto-Präsentationen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, McLaren und Mercedes in Jerez
Pirelli-Test mit Alpine, McLaren und Mercedes in Jerez
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube