• 03. Dezember 2011 · 16:37 Uhr

Lopez: Mit Räikkönen an die Spitze

Für Gerard Lopez ist die Verpflichtung von Kimi Räikkönen ein Motivationsschub für das gesamte Team - Die positiven Reaktionen überraschen den Teambesitzer

(Motorsport-Total.com) - Gestern fand sich Kimi Räikkönen zu einem ersten Kennenlernen bei seinem neuen Arbeitgeber ein. Bei seinem Besuch in der Renault-Fabrik im britischen Enstone lernte der Finne seine zukünftigen Kollegen kennen und bekam einen ersten Einblick in die Entwicklung für 2012. Für den Geschäftsführer des Teams, das im kommenden Jahr unter dem Namen Lotus in der Formel 1 antreten wird, war der Besuch des Neuzugangs ein motivierendes Erlebnis für die ganze Belegschaft.

Foto zur News: Lopez: Mit Räikkönen an die Spitze

Mit Kimi Räikkönen will Lotus 2012 zu den Top-Teams aufschließen Zoom Download

"Es war gut. Kimi heute zum Team kommen zu lassen, war die richtige Entscheidung", sagt Gerard Lopez. "Durch die Verpflichtung von Kimi als Rennfahrer haben wir auch intern ein deutliches Zeichen gesetzt, was für das Team, die Ingenieure, Mechaniker, für jeden in der Firma eine gute Sache ist. Das ist sehr motivierend. Ich habe noch nicht mit allen gesprochen, aber es scheint eine motivierende Entscheidung gewesen zu sein."

Der Speed sprach für Räikkönen

"Kimi hat bewiesen, dass er einer der besten Fahrer überhaupt ist."Gerard Lopez
Den Grund für die Verpflichtung des Finnen brachte Lopez schnell auf den Punkt: "Einfach gesagt: Er ist schnell." Das Team müsse leistungsfähiger werden, und dazu brauche man auch einen schnellen Fahrer. Seien bisherigen Piloten scheinen den Anforderungen des Spaniers bisher in dieser Beziehung nicht gerecht worden zu sein: "Wir haben einigen Fahrern die Gelegenheit gegeben, sich zu beweisen. Sie waren zwar okay, aber haben nicht alle unsere Erwartungen erfüllt." Bei Räikkönen ist Lopez hingegen der Meinung: "Kimi hat bewiesen, dass er einer der besten Fahrer überhaupt ist."

Daran bestehen im Formel-1-Fahrerlager wohl keine Zweifel. Anders sieht es jedoch bei der Motivation des 32-Jährigen aus. Die bisweilen lustlos-lethargische Art Räikkönens hatte ihm in der Vergangenheit manche Kritik eingebracht. Davon sei laut Lopez jedoch nichts mehr zu spüren: "Er ist motivierter denn je. Je mehr Leute seine Motivation infrage stellen, umso besser, denn das wird ihn nur noch mehr anstacheln. Es ist wichtig, das wir mit dem Team dahin kommen, wo wir sein wollen, und das ist unter den Top-Teams der Formel 1."

Mit dem Weltmeister von 2007 will Renault zukünftig wieder positive Schlagzeilen schreiben. Das war in der abgelaufenen Saison nicht immer der Fall gewesen. Die Entlassung Nick Heidfelds, öffentlich Kritik an den Fahrern sowie eine entsprechende Retourkutsche von Witali Petrow in russischen Medien hatten am Image des Rennstalls gekratzt. Nun Räikkönen in die Formel 1 zurückzuholen, bringt Pluspunkte in der Außendarstellung. Allerdings bestreitet Lopez, dass es sich hierbei um eine PR-Aktion handelt.

Kampfansage an die Konkurrenz

"Wir treffen unsere Entscheidungen nicht, damit die Außenwelt Notiz von uns nimmt, sondern um das Team erfolgreicher zu machen. Auch wenn die Leute glauben, dass einige unserer Entscheidungen aus wirtschaftlichen Gründen erfolgt sind, so ging es dabei nur um das Team", stellt Lopez klar und fährt fort: "Wenn du als Mittelfeld-Team Kimi verpflichtest, dann mit der Absicht, an die Spitze zu kommen. Und jeder weiß: Wenn wir ihm ein gutes Auto geben, kommen wir an die Spitze."


Fotos: Kimi Räikkönen in der WRC


Mit dem gewaltigen Medienecho, welches die Verpflichtung Räikkönens ausgelöst hat, hatte Lopez nach eigenen Angaben nicht gerechnet: "Ja, was die Presse betrifft, war ich überrascht, denn ich hatte keine Erwartungen, weder positiv noch negativ. Nach allem, was ich bisher gesehen habe, bin ich positiv überrascht. Ich sehe dem Ganzen freudig entgegen, was bei der Presse ähnlich zu sein scheint. Und die Fans freuen sich auch drauf."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com