• 18. November 2011 · 09:17 Uhr

McLaren: Hohes Entwicklungstempo über den Winter

McLaren fährt ein aggressives Entwicklungstempo, um über den Winter ein Topauto zu bauen - Rund sechs Prozent vom aktuellen Auto werden auf den MP4-27 übernommen

(Motorsport-Total.com) - McLaren hat erkannt, dass man die Chance auf den WM-Titel im vergangenen Winter verloren hat. Der MP4-26 hatte speziell im Heckbereich konzeptionelle Probleme und lag weit hinter dem Klassenprimus RB7 von Red Bull zurück. Die Mannschaft in Woking konnte zwar aufholen, doch der WM-Zug war längst abgefahren. In diesem Winter will McLaren nicht den gleichen Fehler machen. Bereits bei den Young-Driver-Tests in Abu Dhabi saß neben Oliver Turvey auch "Oldie" Gary Paffett im Auto und arbeitete mit Blick auf die kommende Saison.

Foto zur News: McLaren: Hohes Entwicklungstempo über den Winter

McLaren will 2012 nicht nur Einzelsiege, sondern den WM-Titel feiern Zoom Download

Die Führungsetage hat klar ausgegeben, dass man über den Winter die richtigen Schritte setzen muss. "Wir müssen das nächste Jahr starten und schnell sein", wird Geschäftsführer Jonathan Neale von 'Autosport' zitiert. "Wir haben bewiesen, dass wir beim Entwicklungstempo schneller sind als alle anderen und der Konkurrenz nahe kommen können. Wir haben konstant Rennen gewonnen und waren konstant auf dem Podium. Trotzdem gewinnen wir nicht genug WM-Titel und das ist frustrierend."

Die Regeln bleiben in der kommenden Saison weitestgehend konstant. Einzig der Heckbereich wird anders sein, weil die Auspuffendrohre oben aus der Verkleidung ragen müssen. Damit wird den auspuffangeströmten Diffusoren ein Riegel vorgeschoben. Das bedeutet natürlich einen großen Verlust an Abtrieb, der auf eine andere Art und Weise wieder gefunden werden muss. McLaren wird nur rund sechs Prozent des diesjährigen Boliden auf den MP4-27 übertragen.


Fotos: David Cameron in der McLaren-Fabrik


"Wir bauen für jedes Jahr ein neues Auto, obwohl sich die Regeln konstant ändern", sagt Neale. "Wir gehen davon aus, dass wir nur rund sechs Prozent vom Siegerauto aus Abu Dhabi auf den neuen Boliden, der am 1. Februar zum ersten Mal getestet wird, übernehmen werden. Bei uns läuft die Entwicklung mit einem hohen Tempo, und es liegt an uns, den Fahrern etwas zu geben, das sie komplett nutzen können."

"Ich glaube Lewis und Jenson verdienen als Weltmeister das Beste. Das ist unser klares Ziel." Die beiden Piloten sind aber nur die Spitze von McLaren und das öffentliche Aushängeschilde. "Es ist eine Teamleistung", sagt Teamchef Martin Whitmarsh. "Es gibt mehrere hundert Leute, die diese Siege genießen und zu ihnen beitragen. Großartige Fahrer brauchen tolle Autos. Genau dafür sind wir da, und wir entwickeln und rüsten sie aus."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel-1-Quiz

Wie viele Grands Prix brauchte Innes Ireland bis zum ersten Sieg?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen