• 17. November 2011 · 12:30 Uhr

Ferrari: Comeback-Angebot an Kubica?

Laut Informationen einer Fachzeitschrift soll Ferrari Robert Kubica das Angebot unterbreitet haben, sich nächstes Jahr auf ein Comeback vorzubereiten

(Motorsport-Total.com) - Es gilt inzwischen als ausgeschlossen, dass Robert Kubica die Saison 2012 auf Renault beginnen wird, weil die Genesung nach dem schweren Rallye-Unfall im Februar anscheinend nicht schnell genug voranschreitet. Das bedeutet, dass der Pole theoretisch zu einem anderen Team wechseln könnte, schließlich läuft sein Renault-Vertrag Ende dieses Jahres aus.

Foto zur News: Ferrari: Comeback-Angebot an Kubica?

Ferrari steht schon seit Jahren mit Robert Kubicas Management in Kontakt Zoom Download

Laut Informationen von 'Autosport' hat ihm nun Ferrari Testfahrten für 2012 angeboten. Kubica könnte sich bei den Italienern in einem mindestens zwei Jahre alten Formel-1-Renner auf sein Comeback vorbereiten und würde damit auch das Testverbot während der Saison umgehen. Dass der 26-Jährige in Maranello hoch im Kurs steht, ist nicht neu, und Ferrari hält jetzt schon die Augen nach einem Nachfolger für Felipe Massa offen.

Der wird zwar die Saison 2012 neben Fernando Alonso beginnen, aber sollte im Vergleich zu dieser Saison keine erhebliche Leistungssteigerung eintreten, wird der Brasilianer sein Cockpit spätestens Ende 2012 verlieren. Theoretisch könnte Ferrari sogar schon während der Saison 2012 rochieren, falls Kubicas Comeback wie erhofft verlaufen sollte. Tatsache ist: Massas Vertrag läuft Ende 2012 aus.

Tatsache ist auch, dass das persönliche Verhältnis zwischen Kubica und Renault-Teamchef Eric Boullier in den vergangenen Monaten gelitten hat, weil Kubica sich weigert, selbst mit dem Team zu sprechen, und stattdessen stets seinen Manager Daniele Morelli vorschiebt. Zudem konnte das Versprechen an Renault, im September einen Test im Simulator zu absolvieren und im Oktober eine definitive Entscheidung für 2012 zu treffen, nicht eingehalten werden.

Ferrari wiederum gehen die Alternativen für die Massa-Nachfolge aus, denn die Wunschkandidaten Sebastian Vettel (bis 2014), Jenson Button (2014) und Nico Rosberg (mindestens 2013) haben ihre Verträge trotz des Interesses aus Maranello gerade langfristig verlängert. Somit ist Lewis Hamilton der einzige Superstar, der für 2013 verfügbar wäre, aber eine Neuauflage der spannungsgeladenen 2007er-McLaren-Paarung Alonso/Hamilton gilt als unwahrscheinlich.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
 
formel-1-countdown