• 24. März 2017 · 05:03 Uhr

Live-Eindrücke von der Strecke: Die Formel 1 ist wieder sexy

Redakteur Dominik Sharaf hat den Trainingsauftakt in Melbourne am Streckenrand verfolgt: Warum die Autos spektakulärer, aber nicht schneller wirken

(Motorsport-Total.com) - Liebe Leserinnen und Leser,

Foto zur News: Live-Eindrücke von der Strecke: Die Formel 1 ist wieder sexy

Redakteur Dominik Sharaf hat sich die neuen Autos aus der Nähe angesehen Zoom Download

ich war selten so gespannt auf den Beginn einer Formel-1-Saison wie 2017. Vor Ort in Melbourne habe ich die Chance genutzt, um mich während des ersten Freien Trainings des Jahres zwischen Absperrungen und Betonmauern zu schleichen. Ich wollte aus nächster Nähe einen Blick auf die fahrenden Boliden erhaschen. Um es vorwegzunehmen: Die neuen Aerodynamikregeln haben gute Arbeit geleistet, was die Optik betrifft. Was ich gesehen habe, sind - schlicht und einfach - sexy Rennautos.

Auffällig ist der aggressive Look der Heckpartie. Die Wagen kauern auf dem Asphalt wie ein 100-Meter-Sprinter an der Startlinie. Das flache Heck vermittelt den Eindruck, als würde es sich auf den Boden pressen und mit den seitlichen Fliehkräften kämpfen - was durch den künstlichen Funkenschlag am Diffusor nochmals verstärkt wird. So war das Tempo der Autos zuvor nicht zu erkennen. Die Action lässt vergessen, dass die Pirelli-Reifen breiter geworden, was das Gesamtbild aber stimmig macht.


Fotos: Großer Preis von Australien


Die sperrige Heckfinne, die ich bei der Präsentation der Autos als ästhetisches Gräuel empfunden habe, stört mich nicht. Im Fahrbetrieb fällt das Bauteil längst nicht so auf wie auf Fotos. Dafür lässt es sich nicht übersehen, wie stark die T-Flügel im Fahrtwind flattern. Teilweise ist die Bewegung so frequent, dass sich die Karbonteile kaum noch erkennen lassen. Die schlanke Bauweise der Boliden sowie ihr Pfeildesign tragen deutlich zur Ästhetik bei und lassen die Wagen leichter wirken als sie sind.

Aber lässt sich erkennen, dass die Formel 1 in den Kurven schneller geworden ist? Wenn überhaupt, dann nur geringfügig. Die besten Rundenzeiten im ersten Freien Training waren keine Qualifyingsimulationen, aber schon rund fünf Sekunden niedriger als beim Trainingsauftakt in Australien im Vorjahr - mit bloßem Auge zu sehen ist das selbst in schnellen Passagen kaum, lässt man sich nicht von der aggressiveren Optik der Autos täuschen, die dazu verleitet, das Tempo höher einzuschätzen als es ist.

Ich stand am Ende der Start- und Zielgeraden, im Knick zwischen den Kurven 10 und 11 sowie auf dem Tribünenhügel an der schnellen Links-Rechts-Passage, die die Kurven 11 und 12 formen. Dort sind die Boliden mit Sicherheit mit mehr Speed unterwegs als 2016, nur lässt sich das für einen Laien kaum einschätzen, zumal es sich nie direkt vergleichen lässt. Auf mich wirkt das Fahrverhalten gewaltiger und kräftiger. Ich war aber auch nie der Meinung, die Formel 1 hätte live an der Strecke langsam ausgesehen.


Fotostrecke: FIA-Fast-Facts Melbourne

Am Sound hat sich meiner Meinung nach im Winter nicht viel getan. Die V6-Hybride donnern eben nicht wie die reinen Verbrennungsmotoren der Vergangenheit. Ich lege auf diesen Aspekt des Sports weniger Wert als andere und bin daher weniger sensibel als so mancher Akustikgourmet. Fakt ist aber, dass von "flüsterleise" - wie noch Anfang 2014 - keine Rede sein kann. Wenn ein Auto vorbeifegt, ist es unmöglich, sich zu unterhalten. Ob ein Bolide sich nähert, ist hinter einer Kurve zu erhören.

Extrem angenehm: Alle Autos lassen sich anhand ihrer Lackierung wieder unterscheiden. Ich persönlich habe einen Faible für den Toro Rosso, muss aber eine Lanze für den rosafarbenen Force India brechen. Endlich ein Auto, das polarisiert! Und unter den Australiern seine Fans gewonnen zu haben scheint. So unterschiedlich das optische, so verwechselbar ist das technische Design während des Fahrbetriebs. In ihrer Grundform ähneln sich alle Wagen. Nennenswert hebt sich nur der kantig wirkende Sauber C36 ab.

Viel Vorfreude auf die Saison 2017 wünscht

Dominik Sharaf

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!