• 19. September 2014 · 18:02 Uhr

Vettel: "Uns ist ein bisschen die Zeit abgegangen..."

Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel spricht über seinen Trainingsauftakt in Singapur, seine Motorpanne und seinen Gemütszustand nach etlichen Defekten

(Motorsport-Total.com) - Schon wieder ein technischer Defekt am Auto von Sebastian Vettel (Red Bull). Und dieses Mal war es der Motor, der seinen Dienst quittierte. Mit Konsequenzen für den Fahrplan von Vettel am Freitag vor dem Großen Preis von Singapur: Der viermalige Formel-1-Weltmeister verpasste einen Großteil des zweiten Freien Trainings, griff erst am Schluss für wenige Runden nochmals ins Lenkrad. In seiner Medienrunde schildert Vettel, wie es ihm dabei erging und wie er die Ereignisse aus Singapur einordnet.

Foto zur News: Vettel: "Uns ist ein bisschen die Zeit abgegangen..."

Sebastian Vettel kam im Training in Singapur nicht zu so viel Fahrzeit wie seine Gegner Zoom Download

Frage: "Sebastian, wieder einmal ein technischer Defekt an deinem Auto. Was war es denn dieses Mal?"

Sebastian Vettel: "Wir hatten heute am frühen Abend einen Motorschaden. Wir mussten den Motor wechseln. Das dauert ungefähr drei Stunden. Und deshalb ist uns ein bisschen Zeit abgegangen."

"Zum Schluss konnten wir noch einmal kurz raus. Die Mechaniker hatten alles gegeben. Das ist natürlich klasse. Es war aber schwierig, sich direkt einzuschießen, ohne einen vorherigen Versuch. Es war aber wichtig, ein erstes Gefühl auf den weichen Reifen zu bekommen. Besser als nichts."

Frage: "Es ist dein letzter Motor. Was heißt das für dich?"

Vettel: "Nun ja. Der Motor, der uns jetzt kaputtgegangen ist, hätte im Idealfall noch einen Freitag in Japan fahren sollen. Der fällt jetzt weg. Wir wussten aber sowieso, dass wir irgendwann noch einen aus der Kiste ziehen müssen. Ich glaube, das ändert erst einmal nichts am Plan."

Frage: "Die Fans fragen sich: Wann reißt dir der Geduldsfaden? Von außen betrachtet, kann das alles doch gar nicht wahr sein..."

Vettel: "Ach, das gehört dazu. Es ist natürlich ein schwieriges Jahr. Ich glaube, wir müssen einfach weitermachen. Es geht in die richtige Richtung. Wir kämpfen uns langsam, aber sicher zurück. Über das gesamte Jahr betrachtet bin ich aber nicht sehr viel gefahren. So ist das eben manchmal. Generell sieht es nicht so schlimm aus, wie es von außen immer dargestellt wird."

Frage: "Trotzdem fragen sich die Fans: Wieso geht denn immer bei dir das Auto kaputt?"

Vettel: "Ich glaube, da gibt es keinen Grund. Es gibt natürlich einen Grund, weshalb etwas kaputtgeht. Aber warum es bei dem einen passiert und nicht bei dem anderen, dafür gibt es keine Erklärung, meine ich. Das ist quasi Zufall."


Fotostrecke: Fahrer über Singapur: Schmerzen überall

Frage: "Du hast hier ein neues Chassis im Einsatz. Wie hat sich das Auto angefühlt?"

Vettel: "Ich denke, es war in Ordnung. Zumindest am Vormittag. Am Nachmittag war es natürlich schwierig, hinauszufahren und gleich richtig auf Tempo zu sein. Ich war sicher nicht dazu in der Lage, sofort das Beste aus den Reifen zu machen. Ich hatte diese Reifensorte davor ja noch nicht ausprobiert."

"Wir scheinen hier näher an Mercedes dran zu sein als bisher."Sebastian Vettel
"Insgesamt bin ich aber recht zufrieden. Ich bin davon überzeugt, dass wir das Auto noch verbessern können. Und dann sollten wir uns am Samstag in einer guten Position befinden. Es ist natürlich schwierig, nach dem ersten Tag eine Prognose abzugeben, doch wir scheinen hier näher an Mercedes dran zu sein als bisher. Es ist aber erst Freitag. Am Samstag sehen wir schon mehr. Das Qualifying dürfte eng werden, also schauen wir einmal."

Frage: "Wie hat sich der Funkverkehr seit den Regeländerungen verändert?"

Vettel: "Über Nacht gab es ja noch einmal neue Änderungen. Ich glaube, wir sind nicht das Team, das sehr davon betroffen ist, was das Coaching angeht - oder die Lehrstunden. Ich glaube, wir konzentrieren uns beide aufs Fahren. Da gibt es genug zu tun. Wir dürfen nun ja doch die Sachen gesagt bekommen, die das Motormanagement angehen. Das ist erlaubt. Das macht uns das Leben einfacher. Und ich glaube, das hätte uns am meisten getroffen. So war es kein großer Unterschied."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!