• 12. Oktober 2013 · 09:26 Uhr

Button: "Das Auto ist einfach nicht schneller..."

McLaren-Fahrer Jenson Button spricht über den zehnten Startplatz in Suzuka, Fahrspaß dank Rückenwind und nennt seine Prognose für das Rennen

(Motorsport-Total.com) - Platz zehn im Qualifying, fast eine Sekunde hinter Pole-Mann Mark Webber (Red Bull). Doch unzufrieden ist Jenson Button nicht. Der McLaren-Pilot hat seiner Meinung nach das Maximum aus seinen Möglichkeiten gemacht. In seiner Medienrunde erklärt Button unter anderem, dass sein Auto einfach nicht mehr hergegeben habe als eine Runde in 1:31.827 Minuten. Im Rennen erhofft sich der Weltmeister von 2009 jedoch eine Steigerung und mindestens eine Fahrt in die Punkteränge.

Foto zur News: Button: "Das Auto ist einfach nicht schneller..."

Jenson Button beginnt den Großen Preis von Japan vom zehnten Startplatz Zoom Download

Frage: "Jenson, wie lautet dein Fazit zur Qualifikation in Suzuka?"

Jenson Button: "Nun, in Q2 und Q3 haben wir insgesamt drei schnelle Runden gefahren, die beinahe identische waren. Ich denke, das ist, wo wir stehen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass noch mehr drin gewesen wäre. Das Auto ist einfach nicht schneller. Ich hatte trotzdem meinen Spaß im Qualifying, auch wenn Platz zehn unser Maximum war."

Frage: "Bist du zufrieden mit diesem Ergebnis?"

Button: "Nun, ja. Natürlich kann man rückblickend sagen, wir hätten in Q3 gar nicht erst fahren sollen. Andererseits: Wenn du in Suzuka in Q3 bist, dann willst du unbedingt ein paar Runden zurücklegen. Einfach, weil es so viel Spaß macht. Das Auto fühlt sich gut an. Wir sind aber halt nicht schnell genug, auch wenn die Balance recht gut ist."

Frage: "Mark Webber steht auf der Pole-Position. Mal ein anderer Fahrer. Was hältst du davon?"

Button: "Es ist toll, Mark dort zu sehen. Er steht erstmals in diesem Jahr auf der Pole-Position. Da hat er gute Arbeit geleistet. Er ist in Q3 schon früh rausgefahren und hat seine Zeit entsprechend früh aufgestellt. Eine gute Runde. Hoffentlich hat er nun auch ein gutes Rennen."


Fotostrecke: Formcheck: GP Japan

Frage: "Sprechen wir über die Bedingungen. Welchen Einfluss hatte beispielsweise der Wind?"

Button: "Der Wind hat die Strecke heute wirklich verändert. Auf der Zielgeraden hast du Rückenwind, in den S-Kurven kommt der Wind hingegen von vorn."

"Deshalb waren die Zeiten viel schneller. Gegenwind ist dir natürlich immer eine Hilfe beim Grip. Und mit Rückenwind geht es auf den Geraden noch etwas schneller. Es hat auf jeden Fall viel mehr Spaß gemacht heute. Die einzige kritische Stelle ist der Ausgang der Spoon-Kurve. Dann vielleicht auch noch die Schikane."


Fotos: Jenson Button, Großer Preis von Japan


Frage: "Wie lautet dein Ausblick auf das Rennen am Sonntag?"

Button: "Schwierig. Beide Reifenmischungen funktionieren ziemlich gut. Das ist ganz anders als noch bei den vergangenen Rennen. Wenn nichts kaputt geht, werden wir also nicht schon in Runde sieben an die Box fahren."

Frage: "Wird es auf zwei oder drei Boxenstopps hinauslaufen?"

Button: "Ich denke, jeder wird zweimal die Reifen wechseln. Die Reifen halten sehr gut. Es wird auf zwei Stopps hinauslaufen. Ich glaube aber nicht, dass in diesem Rennen viel überholt wird."

Frage: "Was kannst du ausgehend vom zehnten Startplatz erreichen?"

Button: "Ich weiß es nicht. Schauen wir einmal. Hoffentlich gelingt es uns, noch ein Stück nach vorn zu fahren. Wir brauchen erst einmal einen guten Start. Ich denke, das Rennen entwickelt sich etwas anders als die vergangenen Grands Prix. Wir werden sicher längere Stints fahren. Ich freue mich drauf."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Im Auto welches Teams fuhr Jody Scheckter 1979 zum WM-Titel?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com