• 29. Juni 2013 · 18:44 Uhr

Rosberg: "Dieses Gefühl ist einfach cool"

Nico Rosberg freut sich über seinen "sauschnellen" Mercedes im Qualifying und sieht sein Team auch was die Rennleistung angeht auf einem sehr guten Weg

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg ist nach dem Qualifying in Silverstone alles andere als enttäuscht, nicht auf Pole-Position gefahren zu sein und am Rennsonntag hinter Teamkollege Lewis Hamilton in den Grand Prix zu starten. Beim Mercedes-Piloten überwiegt vielmehr die Freude darüber, weiterhin über das schnellste Auto im Feld zu verfügen - zumindest am Samstag. Denn im Rennen sei sein Auto nach wie vor nicht schnell genug. Allerdings habe man in den vergangenen Rennen in diesem Bereich deutliche Fortschritte erzielt, weshalb Rosberg optimistisch ist, was ein positives Rennergebnis betrifft.

Foto zur News: Rosberg: "Dieses Gefühl ist einfach cool"

Laut Nico Rosberg ziehen bei Mercedes derzeit alle an einem Strang Zoom Download

Frage: "Wie zufrieden bist du mit dem heutigen Qualifying und was erwartest du für den Rennsonntag?"

Nico Rosberg: "Dieses Gefühl, im Qualifying so ein sauschnelles Auto zu haben, ist einfach cool. Man hat die Gewissheit, mit diesem Auto auf Pole fahren zu können und dass unsere neuen Teile am Auto bezahlt gemacht haben. Das ist ein gutes Resultat, das ich morgen in ein gutes Rennen ummünzen kann. Natürlich wissen wir aber auch, dass der Sonntag nach wie vor unser Schwachpunkt ist. Man muss vorsichtig sein, was das Rennen betrifft. Ich denke aber, dass wir jetzt besser dastehen. Ich hoffe morgen auf ein Top-Resultat."

Frage: "Bist du enttäuscht, nicht ganz vorne zu stehen?"

Rosberg: "Natürlich hätte ich gerne vor meinem Teamkollegen gestanden. Aber wichtig ist heute vor allem, dass wir das Qualifying dominiert haben, das ist einfach cool. Das Handling des Autos ist noch nicht optimal, daran müssen wir noch arbeiten. Es ist noch recht schwierig zu beherrschen, aber dafür sauschnell."

Frage: "Was hat denn letztendlich zur Pole-Position gefehlt?"

Rosberg: "Lewis ist einfach eine sehr gute Runde gefahren. Meine Runde war insgesamt auch sehr stark, nur haben ich wohl überall ein bisschen Zeit liegen lassen."

Frage: "Bei den vergangenen sechs Rennen fiel die Entscheidung um die Pole-Position immer zwischen Lewis und dir. Du standest ein paar Mal vor ihm, er aber auch mal vor dir. Kannst du ein wenig beschreiben, wie sich dieser teaminterne Kampf gegen Lewis anfühlt? Ihr kennt euch schon seit sehr langer Zeit."

Rosberg: "Wir liefern uns immer einen guten Kampf, bei dem es sehr eng zugeht. Heute war Lewis einfach besser. Dieser Zweikampf ist ein enormer Ansporn für das gesamte Team. Das ist sehr gut. Momentan sind wir sehr zufrieden, denn die Stimmung im Team ist sehr gut. Alle ziehen an einem Strang."

Frage: "Wie stehen deiner Meinung nach die Chancen auf einen Doppelsieg morgen?"

Rosberg: "Das Rennen ist wie gesagt noch unsere Schwäche, da sind andere Teams besser. Doch selbst an Sonntagen werden wir zusehends besser und sind deshalb zuversichtlich, bessere Rennergebnisse zu erzielen. Morgen sollten wir ein gutes Ergebnis einfahren. Ich weiß nicht, ob ein Doppelsieg möglich ist. Wir sind im Rennen einfach noch nicht so gut wie im Qualifying, aber auf einem guten Weg dahin."


Fotos: Nico Rosberg, Großer Preis von Großbritannien


Frage: "Worauf wird es morgen ankommen? Auf den richtigen Umgang mit den Reifen?"

Rosberg: "Es wird wie immer darauf ankommen, auf den Reifenabbau Acht zu geben. Mal sehen wie gut uns das morgen gelingt. Auch in diesem Bereich machen wir derzeit Fortschritte. Das Team leistet einfach sehr gute Arbeit und wir werden immer besser. Das ist eine tolle Entwicklung."

Frage: "Was erwartest du morgen von Red Bull? Werden sie euch bei voraussichtlich höheren Temperaturen Probleme bereiten?"

Rosberg: "Mit Sicherheit werden wir von hinten unter Druck gesetzt, aber nicht nur von Red Bull. Wir wissen, dass einige Teams sonntags nach wie vor stärker sind als wir. Abwarten."

Frage: "Kann Fernando Alonso von Platz zehn dir auch noch gefährlich werden?"

Rosberg: "Fernando würde ich nie abschreiben. Ferrari hatte zuletzt in Montreal sonntags noch das schnellste Auto. Deshalb werden sie denke ich morgen auch bei der Musik sein."

Frage: "Guckst du morgen mehr nach vorne auf Lewis oder eher nach hinten auf Sebastian Vettel?"

Rosberg: "Mein Motto lautet volle Attacke!"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen