• 11. Mai 2013 · 20:05 Uhr

Di Resta: "Wir sind nicht so stark wie in Bahrain"

Der Aufschwung von Force India fand in der Qualifikation von Barcelona vorerst ein Ende - Reifensparen in Q3 wäre keine Option gewesen

(Motorsport-Total.com) - In Bahrain belegten beide Force India noch geschlossen die dritte Startreihe, drei Wochen später ist Paul di Resta als Letzter in Q3 bestplatzierter Pilot des Teams. Doch da Force India bisher zumeist in den Rennen stärker aussah, ist noch viel für den Schotten möglich. Was er über den heutigen Tag denkt, ob man wieder mit Mercedes kämpfen kann, und ob er nach dem gestrigen Reifenschaden besorgt ist, erzählt der Force-India-Pilot vor anwesenden Journalisten.

Foto zur News: Di Resta: "Wir sind nicht so stark wie in Bahrain"

Paul di Resta hat noch Hoffnungen, dass es morgen weiter nach vorne geht Zoom Download

Frage: "Paul, nach den bisherigen Ergebnissen muss das Qualifying heute einer Enttäuschung gleichkommen, oder?"

Paul di Resta: "Wir sind nicht so stark wie in Bahrain, das wissen wir. Auf dieser Strecke kommt es sehr auf Abtrieb an, das liegt uns nicht so. Aber ich denke auch, dass ein starkes Rennen vor uns liegt. Toro Rosso hat ein starkes Wochenende und wird es uns schwer machen. Wir müssen abwarten, aber wir werden alles geben, um nach vorne zu kommen."

Frage: "Du sagtest gestern, dass du die neuen Teile noch nicht richtig einordnen kannst. Hast du jetzt einen besseren Eindruck?"

di Resta: "Wir haben über Nacht eine kleine Verbesserung erzielt. Wir wollen so viel wie möglich darüber lernen, um beim nächsten Grand Prix wieder den Unterschied machen zu können. Dafür braucht man Erfahrung und Zeit. Wenn wir uns noch einmal über Nacht verbessern können, sind wir auf dem richtigen Weg, aber andere Leute haben auch Upgrades gebracht. Wir sollten glücklich darüber sein, wo wir stehen."

Frage: "Was wird morgen mit den Reifen sein?"

di Resta: "Wir sahen am Sonntag immer ein wenig besser aus. Am Ende des Tages kommt es immer darauf an, wie viele Stopps die Fahrer machen. Wir sind beim letzten Rennen auch gegen Mercedes gefahren, wie es bei den anderen aussieht, müssen wir schauen. Ich glaube, wir sollten im Kampf dabei sein."


Fotos: Paul di Resta, Großer Preis von Spanien


Frage: "Ist es eine berechtigte Hoffnung, einen Stopp weniger zu machen als die anderen?"

di Resta: "Möglicherweise gibt es ein paar Autos, die mehr Stopps machen. Ich weiß nicht."

Frage: "Selbst mit Mercedes in der ersten Startreihe: Glaubst du, ihr könnt irgendwann mit ihnen kämpfen?"

di Resta: "Wir sind auch beim letzten Grand Prix gegen sie gefahren - da waren sie auch in der ersten Startreihe. Wir haben sie komfortabel geschlagen. Es wird hier ein wenig schwieriger, aber man muss für alles offen sein. Alles kann sich noch ändern. Gestern waren wir auch in den ersten fünf Runden vom Speed her sehr stark."

Foto zur News: Di Resta: "Wir sind nicht so stark wie in Bahrain"

Force India hatte mit dem Einzug in Q3 massiv zu kämpfen Zoom Download

Frage: "Bist du zufrieden mit dem Feedback von Pirelli nach deinem Reifenschaden gestern?"

di Resta: "Mir wurde nichts gesagt. Ich weiß nicht, was passiert ist - vielleicht haben wir was an der Strecke aufgesammelt."

Frage: "Sie haben gesagt, dass es wie in Bahrain an Teilen lag, die den Reifen aufgeschlitzt haben."

di Resta: "Ich warte ab, was sie sagen. Es ist auf jeden Fall nichts Alarmierendes für morgen."

Frage: "Wäre es eine Option gewesen, einen Reifensatz zu sparen und in Q3 gar nicht mehr rauszufahren?"

di Resta: "Vielleicht, aber wir sind hier um Rennen zu fahren. Wir waren nah dran, Perez zu schlagen. Es war das Richtige."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown