• 24. August 2012 · 09:11 Uhr

Räikkönen: "Natürlich wäre ein Sieg schön"

Kimi Räikkönen spricht über seine Lieblingsstrecke Spa, die Situation in der Weltmeisterschaft und warum es nicht dramatisch wäre, in Belgien nicht zu siegen

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen kehrt kommende Woche zum Ort seiner größten Erfolge in der Formel 1 zurück: Vier Mal konnte der Finne auf dem anspruchsvollen Kurs von Spa-Francorchamps gewinnen und das nicht immer mit dem besten Material. Zuletzt in Budapest war der Lotus-Pilot nah dran, letztendlich sprang aber wieder nur ein zweiter Platz heraus. Wichtig sei laut des 32-Jährigen, in Belgien eine gute Startposition herauszufahren - daran haperte es in der Vergangenheit bei Lotus allerdings mehrfach.

Foto zur News: Räikkönen: "Natürlich wäre ein Sieg schön"

Kimi Räikkönen könnte nächste Woche seinen fünften Spa-Sieg einfahren Zoom Download

Frage: "Vor der Sommerpause hast du in Budapest den zweiten Platz belegt - wie bedeutend wäre es für dich, in Spa zu gewinnen?"

Kimi Räikkönen: "In der Regel habe ich beim Belgien Grand Prix immer gute Resultate erzielt, doch was zurückliegt hilft mir jetzt nicht, es schadet mir aber auch nicht. Natürlich wäre es toll, zum fünften Mal in Spa zu gewinnen. Ich habe in der ersten Saisonhälfte nicht gewonnen und weitere Punkte sind immer etwas Gutes."

Frage: "Welche Erinnerungen hast du an Spa?"

Räikkönen: "Für mich gibt es durchweg positive Erinnerungen an Spa und es ist wirklich toll, dort Rennen zu fahren. Nirgendwo anders bekommt man ein ähnliches Fahrgefühl wie dort. Es ist einfach toll, mit einem modernen Rennwagen auf einer tollen Strecke zu fahren, die so eine lange Tradition hat."

Frage: "Welche Herausforderungen weist die Strecke auf? Denkst du, sie sollten den Stärken des E20 entgegen kommen?"

Räikkönen: "Spa hat ein paar sehr anspruchsvolle, sehr schnelle Kurven und es ist wichtig, das richtige Setup zu haben. Wie wir schon des öfteren in dieser Saison gesehen haben, ist eine gute Startposition sehr wichtig und sie könnte auch in Spa entscheidend sein. Das ist jedem klar."

"Es ist auch wichtig, in aerodynamischer Hinsicht ein gutes Auto zu haben, um diese schnellen Kurven zu meistern. Die Runde ist sehr lang und um eine gute Zeit zu erzielen, muss man wirklich einen guten Rhythmus finden. Sehr viel kann von dem Qualifying-Ergebnis abhängen, weshalb es für uns wichtig ist, am Freitag und Samstag eine gute Abstimmung zu finden, um dann am Samstagnachmittag ein solides Qualifying-Ergebnis einzufahren."


Fotos: Kimi Räikkönen, Großer Preis von Ungarn


Frage: "Warum war Spa immer so gut zu dir?"

Räikkönen: "Manchmal gibt es Strecken, auf denen alles zu funktionieren scheint. Dann gibt es aber auch Kurse, wo man weniger Glück hat. Natürlich werden wir unser Bestes geben um dieses Rennen zu gewinnen. Ich habe schon ein paar Mal ganz oben auf dem Podium gestanden und möchte da auch wieder hin."

Frage: "Ist Spa eine deiner Lieblingsstrecken?"

Räikkönen: "Ich denke, dass jeder Spa mag. Für mich ist es die beste Rennstrecke der Welt. Ich mochte sie schon direkt bei meinem ersten Rennen dort in der Formel Renault im Jahr 2000."

Frage: "Wie denkst du über deine Position in der Weltmeisterschaft?"

Räikkönen: "Ich bin momentan Fünfter und natürlich will ich mehr Punkte einfahren als die Fahrer vor mir. Je kleiner der Rückstand zu den Führenden ist, desto besser für mich und mein Team. Jedes der kommenden Rennen ist sehr wichtig. Das ganze Team gibt 100 Prozent und es gilt jetzt für uns, unsere Konkurrenten zu schlagen und jedes Mal mehr Punkte als sie einzufahren."

Frage: "Du warst viele Male nah dran. Wäre es für dich nicht schön, deinen nächsten Formel-1-Sieg dort zu erzielen wo du deinen bisher letzten eingefahren hast?"

Räikkönen: "Wir versuchen immer, zu gewinnen. Manchmal ist man nah dran und es ist dann etwas enttäuschend, nicht den letzten Schritt geschafft zu haben. Wir wissen aber, woran es lag. Wir waren im Qualifying nicht so stark wie in den Rennen, wodurch der Sonntag sich immer etwas schwieriger für uns gestaltete. Natürlich würden wir lieber gewinnen als nur Zweiter oder Dritter zu werden. Doch die Saison ist lang und ich denke, dass wir uns kontinuierlich verbessern."

"Wenn wir dann gewinnen sollten, wäre das super, falls nicht, werden wir weiter arbeiten und es versuchen. Ich bin schon lange genug im Geschäft, dass ich mir über Dinge nicht allzu große Sorgen mache. Wir haben in der Meisterschaft Positionen gutgemacht. Sollte uns das weiterhin gelingen, wird irgendwann hoffentlich auch der Sieg herausspringen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: McLaren MCL39
Formel-1-Autos 2025: McLaren MCL39
Foto zur News: Formel 1 2025: Der McLaren-Mercedes MCL39 von Norris und Piastri
Formel 1 2025: Der McLaren-Mercedes MCL39 von Norris und Piastri

Foto zur News: Top 15: Die denkwürdigsten Formel-1-Auto-Präsentationen
Top 15: Die denkwürdigsten Formel-1-Auto-Präsentationen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, McLaren und Mercedes in Jerez
Pirelli-Test mit Alpine, McLaren und Mercedes in Jerez
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"